
SQL Server 2019 – Entwicklung
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "SQL Server 2019 – Entwicklung" lernen Sie die grundlegenden Konzepte der Datenbankentwicklung kennen und erwerben Fähigkeiten zur Gestaltung und Implementierung von tabellarischen Aufstellungen. Sie erlangen Kenntnisse in der Sicherstellung der Datenintegrität, der Optimierung von Indexstrategien und der Verwendung von Columnstore-Indizes. Sie erwerben Kenntnisse zur Implementierung von Views, Stored Procedures, benutzerdefinierten Funktionen und Triggern für die Datenmanipulation. Sie können In-Memory-Tabellen verwenden und Managed Code in SQL Server implementieren. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Speicherung und Abfrage von XML-Daten, räumlichen Daten und BLOBs/Textdokumenten in SQL Server. Das Seminar deckt auch Themen wie SQL Server Parallelitäten, Performance-Optimierung und Überwachung ab.
Zielgruppe Seminar
- IT-Professionals, die sich im Bereich Entwicklung von Datenbanken weiterbilden wollen
- Datenbank-/Plattform-Entwickler
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem Microsoft Windows Betriebssystems und seinen Kernfunktionen
- Praktische Erfahrungen mit Transact-SQL
- Praktische Erfahrungen mit relationalen Datenbanken
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Einführung in die Datenbank Entwicklung
- Entwurf und Implementieren tabellarischer Aufstellungen
- Komplexe tabellarische Aufstellungen
- Datenintegrität durch Bedingungen sicherstellen
- Einführung in das Thema Index
- Optimierte Index Strategien erstellen
- Columnstore-Indizes
- Implementierung von Views
- Implementierung Stored Procedures
- Implementierung benutzerdefinierten Funktionen
- Datenmanipulation mit Hilfe von Trigger
- In-Memory Tabellen verwenden
- Implementierung von Managed Codes in SQL Server
- XML Daten in SQL Servern speichern und abfragen
- Spatial Data in SQL Servern speichern und abfragen
- BLOBs und Textdokumente in in SQL Servern speichern und abfragen
- SQL-Server Parallelitäten
- Performance und Überwachung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: SQL Server 2019 Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
70 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
21.07. - 25.07.2025 | Hamburg | |
04.08. - 08.08.2025 | Köln | |
15.09. - 19.09.2025 | Köln | |
06.10. - 10.10.2025 | Nürnberg |