
PostgreSQL Performanceoptimierung
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "PostgreSQL Performanceoptimierung" lernen Sie die Grundlagen der Performanceoptimierung von PostgreSQL-basierten Systemen kennen. Sie erfahren wie Sie die Grundlagen für hochperformante DBMS auf PostgreSQL-Basis legen können.
Im Kurs werden Konzepte und bewährte Verfahren in den Bereichen Systemumgebung, Datenspeicherlayout, Datenstrukturen, interne Algorithmen, Optimierungstechniken und Programmintegration behandelt. Sie erhalten praxisorientiertes Know-how zu allen wichtigen Features.
Zielgruppe Seminar
- Diese Schulung richtet sich an alle, die komplexe, performancekritische Anwendungen optimieren wollen und bietet tiefgehendes Wissen zum Thema PostgreSQL Optimierung und Performance Tuning.
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse von PostgreSQL
- sicherer Umgang mit LINUX-Systemen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Grundlagen
- Was ist Performance?
- Architektur des DBMS
- Datenspeichersysteme
- „Raw Iron“, virtuelle Systeme, Container
- On-Disk Speicherbereiche
- Tablespaces
Speicherverwaltung
- Caching
- Sort und Aggregates
- Temporäre Tabellen
Transactions und Locking
- Transaction Isolation
- Optimierung des Locking Verhaltens
Sinnvolle Verwendung von Indizes
- Index Typen
- Der interne Aufbau von Indices
- Partielle Indices
- Indices auf Funktionen
- Full Text Search
Ausführungspläne
- Arten der SQL Optimierung
- Explain verwenden und Interpretation des Outputs
- ANALYZE
- pg_stats lesen und interpretieren
Optimierungsmöglichkeiten
- Views und Subselects
- Optimierung von Aggregates
- Optimierung von Set Operationen
- Optimierung von Procedures und SQL Funktionen
- Partitionierung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: PostgreSQL Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
25 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
22.05. - 23.05.2025 | Nürnberg | |
22.05. - 23.05.2025 | Virtual Classroom (online) | |
16.06. - 17.06.2025 | Nürnberg | |
16.06. - 17.06.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 20.05.2025 | Hamburg | |
24.06. - 25.06.2025 | Köln | |
15.07. - 16.07.2025 | München | |
25.08. - 26.08.2025 | Hamburg |