Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin
seminar logo

SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung

Seminardauer: 3 Tage

Ziele

Die Teilnehmer der Schulung erhalten eine Einführung in die Konzepte der relationalen Datenbank-Managementsysteme und lernen Sie, mit der Sprache SQL in Oracle Datenbank

  • Daten abzufragen
  • Daten aufzubereiten und
  • Daten zu manipulieren.

Zudem lernen die Teilnehmer den Umgang mit SQL*Plus und dem SQL-Developer zum interaktiven Arbeiten mit SQL vermittelt. Dieser Kurs ist Versionsunabhängig und kann mit den Versionen 21c/19c/18c/12c vermittelt werden.

Zielgruppe

  • Datenbank-Administratoren
  • Software-Entwickler

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Datenverarbeitung

Agenda

Grundlagen von SQL

  • SQL als Standard Abfragesprache
  • Teilgebiete von SQL (DQL, DML, DDL, TCL, DCL)
  • Die Werkzeuge SQL*Plus und SQL-Developer
  • Einfache SELECT-Anweisungen
  • Daten einschränken
  • Daten sortieren

Datenausgabe aufbereiten

  • Single Row Funktionen
  • Zeichenfunktionen
  • Numerische Funktionen
  • Datumsfunktionen
  • Konvertierungsfunktionen
  • Allgemeine Funktionen
  • Multiple Row Funktionen
  • Gruppenfunktionen
  • GROUP BY- und HAVING- Klausel
  • Daten aus mehreren Tabellen anzeigen
  • Abfragen mit Unterabfragen
  • Ausgabemengen gemeinsam ausgeben

Daten und Tabellen bearbeiten

  • Daten in Tabellen einfügen (INSERT)
  • Daten aktualisieren (UPDATE)
  • Daten abgleichen (MERGE)
  • Datenzeilen löschen (DELETE)
  • Transaktionssteuerung
  • Datenbankobjekte
  • Datentypen
  • Tabellen erstellen
  • Tabellendaten mit Constraints kontrollieren
  • Arbeiten mit Sichten (VIEW)
  • SEQUENCES erstellen und benutzen
  • Abfragen durch Indizes (INDEX) beschleunigen
  • Synonyme verwenden

Grundlagen von PL/SQL

  • Erweiterung zum Standard SQL
  • SQL Developer
  • Blockstrukturen
  • Einfache Datentypen
  • Zuweisungen
  • Operatoren
  • SQL-Befehle in PL/SQL: SELECT, INSERT, UPDATE, DELETE, MERGE
  • SQL-Funktionen in PL/SQL
  • Transaktionssteuerung
  • IF- und CASE-Anweisungen
  • Die Schleifenarten

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Hinweise

ORACLE Schulungen


Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Gesicherte Termine

TerminSeminarStandort
05.06. - 07.06.2023 SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung Nürnberg
05.06. - 07.06.2023 SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung Virtual Classroom (online)
07.08. - 09.08.2023 SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung Nürnberg
07.08. - 09.08.2023 SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung Virtual Classroom (online)
04.10. - 06.10.2023 SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung Nürnberg
04.10. - 06.10.2023 SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung Virtual Classroom (online)
06.11. - 08.11.2023 SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung Nürnberg
06.11. - 08.11.2023 SQL und PL/SQL in Oracle DB - Einführung Virtual Classroom (online)
Tags: Oracle
 
Anmeldungen vorhanden
8 Gesicherte Termine
05.06. - 07.06.2023 in Virtual Classroom (online)
05.06. - 07.06.2023 in Nürnberg
07.08. - 09.08.2023 in Virtual Classroom (online)
alle anzeigen

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.395,00 € Preis pro Person

spacing line1.660,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon