
MariaDB Cluster (Galera) Administration
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "MariaDB Cluster (Galera) Administration" werden Datenbank-Administratoren (DBA's) dabei unterstützt, ein MariaDB Cluster mit Galera einzurichten. Praktische Beispiele und Übungen vermitteln die Anwendungsentwicklung unter Verwendung des MariaDB-Clusters. Der Kurs deckt die aktuelle Version von MariaDB (stable) ab und kann nach Absprache auch ältere Versionen oder noch nicht freigegebene neue MariaDB-Versionen behandeln.
Zielgruppe Seminar
- DBA-Administration
Voraussetzungen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit MariaDB oder MySQL
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Technologische Grundlagen der MariaDB-Clusters
- Technischer Aufbau des Galera/MariaDB - Clusters
- Verstehen wie out-of-sync Knoten sich wieder resynchronisieren
- Wann macht ein Cluster Sinn und wann nicht.
Einrichtung und Konfiguration des MariaDB Clusters
- Installieren der Pakete
- Konfigurationsstruktur des Galera Clusters
- Konfiguration des Clusters
- Erste Inbetriebnahme
Der MaxScale - Loadbalancer (Lastverteilung)
- Warum Loadbalancing (Lastverteilung) mit MaxScale ?
- Der MaxScale LoadBalancer und seine Komponenten
- Die verschiedenen Load-Balancing Szenarien des MaxScale - Clusters
- Installation und Einrichtung
Grundlegende Administrations-Aufgaben
- Entfernen und Hinzufügen von Cluster-Nodes
- Updaten eines Nodes
- Hochfahren eines Clusters nach einem vollständigen Shutdown
Backup & Monitoring
- Backup und Recovery
- Monitoring des MariaDB Clusters
- Monitoring eines Clusters mit MaxScale
Troubleshooting
- Umgang mit Multi-Master - Konflikten
- Erfolgreiche Wiederherstellung nach Abbruch ohne Datenverlust der Knoten
- Einen Knoten für Backup oder Wartung vom Cluster desynchronisieren
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: MariaDB Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
126 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
09.04. - 10.04.2025 | Hamburg | |
26.05. - 27.05.2025 | München | |
11.06. - 12.06.2025 | Köln | |
22.07. - 23.07.2025 | Nürnberg |