DP-3015 Getting started with Cosmos DB NoSQL Development
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "DP-3015 Getting started with Cosmos DB NoSQL Development" liegt der Schwerpunkt darauf, Ihnen ein grundlegendes Verständnis von Azure Cosmos DB zu vermitteln, einer NoSQL-Datenbankdienstleistung, die für moderne Web- und Mobile-Anwendungen optimiert ist. Sie lernen, wie Sie Cosmos DB effektiv für die Entwicklung skalierbarer und leistungsfähiger Anwendungen einsetzen können, die globale Verteilung, hohe Verfügbarkeit und elastische Skalierung der Leistung erfordern. Durch eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen werden Sie befähigt, Ressourcenbedarf zu planen, Cosmos DB für NoSQL-Datenbanken und -Container zu konfigurieren, das SDK zu nutzen und zu konfigurieren, Punktoperationen zu implementieren, komplexe Abfragen zu erstellen und ein nicht-relationales Datenmodell zu implementieren. Zusätzlich wird ein Augenmerk auf die Entwurfstrategien für die Datenpartitionierung gelegt, um die bestmögliche Leistung und Kosteneffizienz zu erzielen.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
Voraussetzungen
keine
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Azure Cosmos DB für NoSQL
Planung und Ressourcenanforderungen
- Planung von Ressourcenanforderungen
- Entwurf einer Datenpartitionierungsstrategie
Konfiguration und Setup
- Konfiguration von Azure Cosmos DB für NoSQL-Datenbanken und -Container
- Konfiguration des Azure Cosmos DB SDK für NoSQL
Datenmodellierung und Operationen
- Implementierung eines nicht-relationalen Datenmodells
- Implementierung von Punktoperationen in Azure Cosmos DB für NoSQL
Abfragen und Komplexe Abfragen
- Abfrage von Azure Cosmos DB für NoSQL
- Erstellung komplexer Abfragen mit Azure Cosmos DB für NoSQL
Nutzung und Integration
- Nutzung des Azure Cosmos DB SDK für NoSQL
Testen und Validierung
- Testen von Azure Cosmos DB für NoSQL
Hinweise
Partner
Als anerkannter und zertifizierter Microsoft Learning Partner verfügt IT-Schulungen.com über mehr als zwei Jahrzehnte an Erfahrung in der Durchführung von Microsoft-Schulungen und der zielgerichteten Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Azure Cosmos DB Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
09.05.2025 | Hamburg | |
13.06.2025 | München | |
10.07.2025 | Köln | |
14.08.2025 | Nürnberg |