
Cassandra Cluster Administration
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Cassandra Cluster Administration" lernen Sie die Grundlagen von Cassandra und die effiziente Verwaltung von Cassandra-Clustern. Die Schulung umfasst die Cluster-Architektur, Knotenkommunikation, Hinzufügen und Entfernen von Knoten, sowie Schreib- und Lesevorgänge von Daten. Sie erhalten Einblicke in Performance und Skalierbarkeit, die Verwaltung von Rechenzentren und die Koordinierung von Cassandra-Anfragen. Replikation von Daten, Konsistenz-Tuning und Cluster-Verwaltung mit Nodetool werden behandelt. Sie lernen Cluster-Reparatur, Anti-Entropie-Operationen und Backup/Restore kennen. Die Verdichtung von Daten und die Implementierung von Verdichtungsstrategien sind ebenfalls Themen. Best Practices für Hardware-Planung und Fehlerbehebung runden die Schulung ab. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Cassandra-Cluster effektiv zu administrieren und Herausforderungen zu bewältigen.
Zielgruppe Seminar
- Datenbankentwickler
- Datenbankadministratoren
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in RDBMS-Konzepten
- Grundverständnis von Apache Cassandra und/oder NoSQL Datenbanken
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Cassandra
Allgemeine Anwendung von Cassandra
Cassandra Cluster
- Architektur
- Arbeitsweise
- Topologie
- Installation und Konfiguration
Cassandra Cluster Knoten
- Inter Cassandra Knoten Kommunikation
- Hinzufügen, Entfernen und Ersetzen
- Knoten Synchronisieren
- Schreib- und Lese-Vorgänge von Daten
Performance und Scalierbarkeit
- Konzepte für mehrere Rechenzentrum
- Koordinierung der Cassandra-Anfragen
- Replikation von Daten
- Konsistenz Tuning
Cluster Verwaltung
- Werkzeugen für Cassandra Knoten (Nodetool)
- System und Ausgabe Log-Dateien
- Cluster Reparatur (Repair)
- Anti-Entropie-Operationen
- Cluster Wiederherstellung (Backup und Restore)
- Cassandra Verdichtung
- Auswahl und Implementierung Verdichtungsstrategien
- Best Practices bei der Hardware-Planung
- Fehlerbehebung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Apache Cassandra Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
09.04. - 11.04.2025 | Hamburg | |
05.05. - 07.05.2025 | München | |
23.06. - 25.06.2025 | Köln | |
09.07. - 11.07.2025 | Nürnberg |