
Einführung in das Eclipse BIRT Reporting
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Einführung in das Eclipse BIRT Reporting" lernen Sie die Grundlagen der BIRT Architektur und Entwicklungsumgebung. Sie erfahren, wie Sie verschiedene Datenquellen anbinden und Berichtslayouts erstellen. Tabellen, Listen, Charts, Filterung und Gruppierung von Datensätzen werden behandelt, ebenso wie dynamische Texte und vordefinierte Report-Funktionen. Sie lernen die Verlinkung von Berichten, die Formatierung von Datenfeldern und weitere Features kennen. Der Fokus liegt auf dem Parameterkonzept, Parallel- und Unterreports, Mehrsprachigkeit und Report Libraries. Zudem wird das Scripting mit dem BIRT Event Modell erklärt. Nach der Schulung können Sie effizient Berichte erstellen und komplexe Funktionen umsetzen.
Zielgruppe Seminar
- Report Designer
- Projekte, die ein Reporting mit Open Source Software aufbauen wollen und in ein bestehendes Java Umfeld integrieren wollen
- Umsteiger von SAP-BO, Actuate-eReports oder Crystal Reports
Voraussetzungen
Grundlagen:
- Relationale Datenbanken (z.B. was ist eine Fremdschlüsselbeziehung)
- einfaches SQL (Selects, Joins, Filterbedingungen)
- JavaScript Syntax
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung
- Grundlagen BIRT Architektur
- Einführung in BIRT Reports und in die Entwicklungsumgebung
- Anbindung von verschiedenen Datenquellen
Grundlagen
- Entwurf des Berichtslayouts
- Erstellung von Tabellen und Listen
- Erstellung und Formatierung von Charts
- Filterung und Gruppierung von Datensätzen
- Dynamische Texte
- Vordefinierten Report-Funktionen: Überblick
- Verlinkung der Berichte und externe Hyperlinks
- Formatierung von Datenfeldern
Weitere Features
- Einführung in das Parameterkonzept
- Parameterverwendung im Berichtdesign
- Einsatz von Parallel- und Unterreports
- Mehrsprachigkeit in Reports
- Anlegen von Inhaltsverzeichnissen
- Formatieren von Berichten mit Styles
- Verwendung und Pflege von Report Libraries
Scripting
- Das BIRT Event Modell
- JavaScript vs Java Event Handler
- Gewinnung von Werten aus der Laufzeitumgebung
- Dynamische Änderung von Reportelementen zur Laufzeit
- Bedingte Anzeige von Elementen
- Entwicklung und Einbindung eigener Funktionen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: BIRT Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
26.05. - 28.05.2025 | Hamburg | |
16.06. - 18.06.2025 | München | |
21.07. - 23.07.2025 | Köln | |
27.08. - 29.08.2025 | Nürnberg |