BIRT Grundlagen
Ziele
In dieser 3-tägigen Schulung "BIRT Grundlagen" lernen Sie ein grobes Verständnis der Funktionsweise eines Reports zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie verschiedene Datenquellen anbinden und erhalten Kenntnisse über alle Reportkomponenten und deren Hierarchie. Der sichere Umgang mit dem Eclipse-BIRT Designer wird Ihnen vermittelt, und Sie werden in der Lage sein, Berichte selbstständig zu erstellen und zu testen. Des Weiteren werden Sie lernen, wie Sie Report-Bibliotheken erstellen und diese effektiv nutzen können. Die Schulung richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse in BIRT haben und einen fundierten Einstieg in die Erstellung von Reports mit BIRT wünschen. Nach Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage, grundlegende Berichte zu erstellen und diese in Ihren Projekten einzusetzen.
Zielgruppe
- Report-Designer
- Report-Entwickler
- Systementwickler
Voraussetzungen
- keine Voraussetzungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Entwicklungsumgebung
Daten
- Datasources
- Datasets
- Connection Profiles
Tabellen
- Bindung einer Tabelle an das Dataset
- computed columns
- Gruppenwechsel und Aggregation
Images
- Typen von Images im Bericht
- verlinkte und embedded Images
Grids und Styles
- Aufbau des Berichtslayouts
- Styleeigenschaften
- Highlights
Libraries
- Verstehen und Verwenden der Report-Libraries
Masterpages
- Anwendung der Seitensteuerung
Templates
- Verstehen und Verwenden
Charts
- Verwendung
- Datenbinden
- Layout
Kreuztabellen
- Verstehen eines Cubes
- Kreuztabellen erstellen
- Aggregationen hinzufügen
Hyperlinks und Drillthrough
Listen (Subreports)
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
20.01. - 22.01.2025 | Hamburg | |
12.02. - 14.02.2025 | München | |
12.03. - 14.03.2025 | Köln | |
14.04. - 16.04.2025 | Nürnberg |