Header Background
 
 
 

Grundlagenseminar zu Business Intelligence und Data Warehousing

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Grundlagenseminar zu Business Intelligence und Data Warehousing" lernen Sie die wesentlichen Begrifflichkeiten wie ETL, Data Warehouse, Data Mart, OLAP und Data Mining kennen. Sie erhalten einen Überblick über die Einsatzgebiete von Data Warehouse (DWH)- und Business Intelligence (BI)-Lösungen. Sie erwerben Kenntnisse zu Architektur und Komponenten von DWH- und BI-Lösungen sowie Unterschieden zwischen DWH-Datenbanken und relationalen Datenbanken. Sie lernen ETL-Technologien für den Datentransfer kennen und erfahren mehr über Data Warehouse, Data Marts und Operational Data Store. Zudem lernen Sie die multidimensionale Aufbereitung in Cubes und die Nutzung von OLAP-Clients. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Reporting-Lösungen, einschließlich des Microsoft Power BI, Azure und SQL Server. Außerdem werden die Besonderheiten von BI-Projekten hinsichtlich Vor- und Nachteilen, Hardware- und Software-Anforderungen behandelt. Abschließend wird Ihnen anhand eines ausgewählten Systems eine Live-Präsentation gezeigt.

Zielgruppe Seminar

  • Führungskräfte aus Controlling, Vertrieb, Marketing und Management
  • Projektleiter und Projektmitarbeiter von Data Warehouse- und Business Intelligence-Projekten
  • Mitarbeiter aus der IT-Abteilung

Voraussetzungen

  • keine

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

  • Begrifflichkeiten
    (z.B. ETL, Data Warehouse, Data Mart, OLAP oder Data Mining)

  • Vorstellung von Einsatzgebieten von DWH- und BI-Lösungen

  • Architektur und Komponenten von DWH- und BI-Lösungen

    • Unterschiede zwischen DW Datenbanken und relationalen DBs
  • ETL-Technologien für den Datentransfer

  • Data Warehouse, Data Marts und Operational Data Store

  • Multidimensionale Aufbereitung in Cubes

  • OLAP-Clients

  • Reporting-Lösung

    • Reporting-Service und andere Tools
  • Übersicht Marktentwicklung von BI-Herstellern und BI-Technologien

    • Microsoft Technologie (Power BI, Azure, SQL Server)
    • Andere Software-Hersteller
  • Besonderheiten bei BI-Projekten

    • Vor- und Nachteile
    • Hard- und Software Anforderungen
  • Live-Präsentation anhand eines ausgewählten Systems

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Grundlagenseminar zu Business Intelligence und Data Warehousing

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Data Warehouse Management Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,43

163 Teilnehmende
 
7%
 
93%
 
0%
 
0%
 
0%

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
26.06. - 27.06.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
09.07. - 10.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
27.08. - 28.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
04.09. - 05.09.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

995,00 € Preis pro Person

spacing line1.184,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon