Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

Business Intelligence Management

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

Ziel dieses Workshops ist es Ihnen aus der Management-Perspektive das Wissen zu Business Intelligence (BI) und Data Warehouse (DWH) zu vermitteln, damit Sie Ihre BI-Strategie weiterentwickeln können.
Dazu ist dieses Seminar modular aufgebaut und behandelt folgende Themengebiete:

  • Grundlagen zu Business Intelligence und Data Warehousing
  • Aufbau einer BI-/DWH-Lösung
  • Projektmanagement und -controlling von BI-/DWH-Projekten
  • BI Governance

Zielgruppe

  • Führungskräfte aus Controlling, Vertrieb, Marketing und Management
  • Projektleiter und Projektmitarbeiter von Data Warehouse- und Business Intelligence Projekten
  • Mitarbeiter aus der IT-Abteilung

Voraussetzungen

keine

Agenda

Wir führen Sie ein in die „Welt“ von Business Intelligence, Data Warehouse und Performance Management. Wir machen Sie vertraut mit den Begrifflichkeiten und vermitteln Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten und Einsatzgebiete von BI-Lösungen.

  • Begrifflichkeiten: Data Warehouse, Data Mart, OLAP, Data Mining …
  • Einsatzgebiete von DWH- und BI-Technologien
  • Mehrwert des Einsatzes von DWH- und BI-Technologien
  • Architektur: ETL, Data Warehouse, Data Marts, Operational Data Store, Cube,…
  • Besonderheiten bei BI-Projekten
  • Praxisprojekte - Beispiele und Erfahrungen

Wir machen Sie mit den Komponenten und Bausteinen einer BI-Lösung bekannt. Anhand der Projektschritte zeigen wir Ihnen, wie aus den Vorsystemen wie CRM, Rechnungswesen die Daten in einem Data Warehouse zusammengeführt und entscheidungsorientiert aufbereitet werden. Das Seminar vermittelt Ihnen verschiedene Möglichkeiten wie Sie mit diesen Informationen durch Analysen und Berichte Ihr Unternehmen intelligenter machen können.

  • Überblick über die Komponenten und Bausteine eines Business Intelligence-Lösung
  • Data Warehouse- und Data Mart-Ansätze
  • Extraktion, Transformation und Laden (ETL) von Daten aus den operativen Systemen
  • Data Warehouse: das Datenlager
  • Entscheidungsorientierte Aufbereitung der Daten
  • Flexible Analysemöglichkeiten mit OLAP
  • Aussagekräftiges Unternehmensreporting

Die Besonderheiten bei BI-Projekten haben zu speziellen Vorgehensweisen geführt. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die kritischen Erfolgsfaktoren und Besonderheiten von BI- Projekten. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten für das Projektmanagement, -steuerung und -controlling damit Ihr Projekt erfolgreich ist.

  • Besonderheiten bei BI-Projekten
  • Kritische Erfolgsfaktoren im Projekt
  • Organisationsformen
  • BI-Projektmanagement
  • Kosten- / Nutzen-Faktoren bei BI-Projekten
  • Controlling von BI- und DWH-Projekten

Das Informationsmanagement ist ein wesentlicher strategischer Eckpfeiler eines erfolgreichen Unternehmens. Wie kann eine erfolgreiche Strategie entwickelt werden? Wie können Ziele definiert und messbar gemacht werden? Welche Prozesse sind zu implementieren und wie sind agierende Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren? Wie ist der Betrieb zu organisieren?

  • Der Reifegrad einer BI Strategie und die Rolle von Data Governance
  • IT Governance und BI Governance in der Wechselwirkung
  • Anforderungen an erfolgreiche und effiziente Betriebskonzepte
  • Erhöhung der Datenqualität als wichtiger Aspekt des Informationsmanagements

Die Seminarmodule können auch einzeln für Firmenseminare gebucht werden.
Gerne übernehmen wir auch individuelle Coaching.

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Business Intelligence Management

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon