Qlik Sense - Data Modeling
Das Seminar "Qlik Sense - Data Modeling" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Qlik Sense - Data Modeling" lernen Sie, Daten in Qlik Sense zu laden, zu transformieren und auf dieser Basis Datenmodelle zu erstellen. Weitere Kursthemen, die vermittelt werden, sind Daten-Verknüpfungen, Daten-Optimierung und –Transformation, sowie den Einsatz von QVD-Dateien.
Zielgruppe Seminar
- Datenarchitekten
Voraussetzungen
- Kenntnis in Qlik Sense Visualisierungen
- Kenntnisse in SQL
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Grundlegende Datenmodellierungskonzepte
- Bereitstellungsarchitektur
- Datenquellen und Datenstrukturen
Erste Schritte mit Qlik Sense
- Arbeiten mit Qlik Sense
- Erstellen neuer Apps
Techniken zum Laden von Daten
- Datenl-Editor
- Datenverbindungen
- Auswählen und laden
- Hinzufügen berechneter Felder zu einer Tabelle
- Laden des Datenfortschritts und Debuggen
- Synthetische Schlüssel
- Datenmodell-Viewer
- Laden von Daten aus Dateien
- Grundlegende Datenumwandlung
- Zählen von Tabellendatensätzen
- Daten einschränken und generieren
- Skript- und App-Variablen
- Verwenden eines Skripts aus einer externen Quelle
- Skriptüberlegungen
- Zirkuläre Verweise
- Hauptkalender
Datenmodelltransformation
- Tabellen zuordnen
- Tabellen verbinden
- Verkettung
- Aggregationstabellen
- Cross tables
- Tabellen verknüpfen
- Datenklassifizierung
Zusätzliche Datenmodell- und Schnittstellenkonzepte
- Qlik DataMarket und Data Islands
- QVD-Dateien
- Analyse einstellen
- Grundlegende und erweiterte Ausdrucksberechnungen
- Master-Elemente hinzufügen
- Leistungsaspekte
- Data mit Qlik Sense
Laden von Daten
- Arbeiten mit einem Server
- Multi Cloud Möglichkeiten
- Verwalten der Sicherheit mit Section Access
- Erweiterte Analytics-Integration (optional)
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Kundenbewertungen
3 Teilnehmende