Multidimensionale Datenmodellierung im Data Warehouse/Business Intelligence Projekt
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Multidimensionale Datenmodellierung im Data Warehouse/Business Intelligence Projekt" lernen Sie die multidimensionale Datenmodellierung im Data Warehouse und Business Intelligence Projekt. Sie erhalten einen Überblick über das dimensionale Prinzip, das Fakten, Dimensionen und Beziehungen umfasst, sowie den dimensionalen Entwicklungsprozess, Struktur und Funktion von Dimensionen, Fakttabellen-Typen, das BUS Matrix Prinzip, Zeit Dimension, Historisierung, Performance Tuning und mehr. Verschiedene Modellierungsbeispiele aus Branchen runden den Kurs ab.
Zielgruppe Seminar
- Business Intelligence/Data Warehouse Architekten
- Datenmodellierer
- Business Analysten
- Berichtsentwickler
- ETL-Entwickler
- BI Projektleiter
- BI Produktmanager
- Berater
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse zum Data Warehouse Konzept sowie der allgemeinen Datenmodellierung (z.B. 3NF Modellierung)
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Das dimensionale Prinzip: Fakten, Dimensionen und Beziehungen
- Der dimensionale Entwicklungsprozess
- Struktur und Funktion von Dimensionen
- Surrogate Keys
- Fakttabellen Typen: Transaction, Snapshot, Factless-fact
- das BUS Matrix Prinzip
- Zeit Dimension
- Historisierung
- Role-Playing Dimensions
- Degenerierte Dimensionen
- Junk Dimensionen
- Multi Währungsfähigkeit
- Modellierungsbeispiele aus verschiedenen Branchen, um bestimmte Modellierungsthematiken zu veranschaulichen
- Performance Tuning: Indizierungsstrategie, Partitionierung, Handling BIG Dimensions
- Snow-Flakes
- Hierarchien: Balanced or unbalanced?
- Multivalued Dimensions
- Zu viele oder zu wenig Dimensionen?
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Data Warehouse Management Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
73 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
24.04. - 25.04.2025 | Hamburg | |
06.05. - 07.05.2025 | München | |
04.06. - 05.06.2025 | Köln | |
24.07. - 25.07.2025 | Nürnberg |