Header Background

PL-400T00 Microsoft Power Platform Developer

Garantietermin 12. - 16.06.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available
 
 
 

Internet der Dinge (IoT) Schulungen & Inhouse Seminare

In unseren Internet der Dinge (IoT) Schulungen erwerben Sie genau das Praxis- und Fachwissen, mit dem Sie Ihre beruflichen Herausforderungen meistern. Sie profitieren dabei vom umfassenden Wissen unserer projekt- und praxiserfahrenen Dozenten.

Wählen Sie zwischen verschiedenen Schulungstypen: Internet der Dinge (IoT) bieten wir als offene Schulung in unseren Schulungszentren, als maßgeschneidertes Firmenseminar oder Inhouseschulung an.

Unsere Seminare zu Internet der Dinge (IoT):

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Fragen zu Internet der Dinge (IoT)

Was ist das Internet der Dinge (IoT)?
Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf eine Verbindung von Geräten und Gegenständen über das Internet, um eine automatische Erfassung, Übertragung und Analyse von Daten zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Netzwerk von physischen Geräten, die miteinander kommunizieren und Daten austauschen, um automatisierte Prozesse durchzuführen oder Informationen zu sammeln. Diese Geräte können alles von Haushaltsgeräten und Überwachungskameras bis hin zu medizinischen Geräten und industriellen Maschinen umfassen.
Aus was besteht ein IoT-System?
Ein typisches IoT-System besteht aus Sensoren und Aktoren, einem Netzwerk, einer Cloud-Plattform und Anwendungen oder Services, die die Daten nutzen, um dem Benutzer wertvolle Informationen oder Funktionen bereitzustellen.
Welche Funktionen bietet das Internet der Dinge (IoT)?
Das Internet der Dinge (IoT) bietet verschiedene Funktionen wie
    • Automatisierung
    • Überwachung und Diagnose
    • Fernsteuerung
    • Effizienzsteigerung
    • Datenerfassung und Analyse
    • Personalisierung
    • Sicherheit
    • Überwachung
Gibt es eine Besonderheit vom Internet der Dinge (IoT)?
Eine besondere Eigenschaft des IoT ist, dass es die physische und digitale Welt miteinander verbindet. Durch die Vernetzung von Geräten und Gegenständen wird es möglich, Daten aus der physischen Welt zu sammeln, in digitale Signale umzuwandeln und über das Internet zu übertragen. Diese Daten können dann in Echtzeit verarbeitet und analysiert werden, um wertvolle Informationen und Erkenntnisse zu gewinnen. Das IoT eröffnet somit neue Möglichkeiten in vielen Bereichen, wie zum Beispiel in der Produktion, im Transportwesen, in der Landwirtschaft und im Gesundheitswesen. Es ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, Prozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und personalisierte Erfahrungen für Kunden bereitzustellen.
Wo wird das Internet der Dinge (IoT) eingesetzt?
Das IoT wird in vielen Branchen und Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel:
    • Smart Home und Gebäudeautomatisierung
    • Transport und Logistik
    • Gesundheitswesen und Medizintechnik
    • Landwirtschaft und Umweltüberwachung
    • Energie- und Ressourcenmanagement
    • Smart Cities und öffentliche Infrastruktur
    • Einzelhandel und E-Commerce
    • Sport und Fitness
    • Unterhaltung und Freizeit
Wie werde ich Experte in Internet der Dinge (IoT)?
Um ein Experte im Bereich IoT zu werden, solltest du die Grundlagen erlernen, praktische Erfahrungen sammeln, dein Wissen in spezifischen Bereichen erweitern, dich vernetzen, auf dem Laufenden bleiben und dich in der IoT-Community engagieren.
Zudem sollten Sie sich weiteres theoretisches Wissen durch Schulungen, wie Internet of Things (IoT) 2023 und Industrie 4.0 und IT Sicherheit aneignen.
Gibt es eine Zertifizierung zum Internet der Dinge (IoT)?
Ja, es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich IoT, die dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesem Bereich validieren können. Eine der bekanntesten Zertifizierungen ist die Microsoft Certified: Azure IoT Developer Specialty-Zertifizierung.
Die Microsoft Certified: Azure IoT Developer Specialty-Zertifizierung ist eine Zertifizierung, die speziell auf die Entwicklung von IoT-Anwendungen mit Microsoft Azure abzielt. Um diese Zertifizierung zu erhalten, muss man eine Prüfung (AZ-220 Microsoft Azure IoT-Developer (AZ-220T00)) ablegen.
Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon