Industrie 4.0 und IT Sicherheit
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Industrie 4.0 und IT-Sicherheit" erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Sicherheitsaspekte bei der Planung und Umsetzung von vernetzten Produktionssystemen. In dieser Schulung führen wir Sie in die Operation Technologies der Industrie 4.0 ein. In dieser Zeit werden Sie ein Verständnis für potenzielle Gefährdungsszenarien und Angriffsmethoden im Kontext der Industrie 4.0 entwickeln. In dieser Schulung werden auch präventive Maßnahmen und Strategien behandelt, die darauf abzielen, die Sicherheit in vernetzten Produktionsumgebungen zu erhöhen. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie effektive Schutzmechanismen und Sicherheitsrichtlinien implementieren können. In dieser Schulung werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um eine zuverlässige und sichere vernetzte Produktion zu gewährleisten.
Zielgruppe Seminar
- Führungskräfte
- Projektmanager
- IT-Leitung
- Netzwerkadministration
- Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte
- Fach- und Führungskräfte in der Informationssicherheit
Voraussetzungen
- IT-Grundlagenkenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Industrie 4.0 – ein Überblick
IT-Sicherheit und die grundlegenden Anforderungen
Normen und Standards – das IT-Sicherheitsgesetz
Industrie 4.0 und Sicherheit – Basics
- Wie funktionieren Industrial Control Systems (ICM)
- Technische Grundlagen (Netzwerk, Sensoren, Verschlüsselung)
- Das Besondere an der IOT-Sicherheit
- Schwachstellen der Systemarchitektur
Gefährdungsszenarien
- Gefahren für Produktionsanlagen und Verarbeitung
- Ökonomische Folgen und Imageschäden für das Unternehmen
Typische Angriffsmethoden
- SQL Injection
- Phishing, Trojaner und Schadsoftware
- Webbasierte Angriffe
- Man in the Middle
- DDOS, APT u.a.
IT/OT Security Management
- Aufspüren von Risikostellen
- Einrichten eines Informations-Sicherheitsmanagement-Systems (ISMS)
- Sicherheitstests
- IT Sicherheit in der Organisation verankern – Awareness
- Verantwortlichkeiten regeln
- Notfallszenarien ausarbeiten
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Internet der Dinge (IoT) Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
41 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
14.08. - 15.08.2025 | Hamburg | |
25.09. - 26.09.2025 | München | |
16.10. - 17.10.2025 | Köln | |
24.11. - 25.11.2025 | Nürnberg |