Verlängerung des TSI PROFESSIONAL Status
Seminardauer: 1 Tag
Ziele
In dieser eintägigen Schulung "Verlängerung des TSI PROFESSIONAL Status" lernen Sie, wenn Sie bereits am TÜViT TSI.PROFESSIONAL Data Center Training teilgenommen und den Abschlusstest erfolgreich bestanden haben. Der TSI.PROFESSIONAL Status hat eine Gültigkeit von 24 Monaten, und mit dem eintägigen "TSI.PROFESSIONAL Update Training" erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Status um weitere 24 Monate zu verlängern.
Zielgruppe
- TSI.PROFESSIONAL Status Inhaber
Voraussetzungen
- Vorherige Teilnahme am TÜViT TSI.PROFESSIONAL Data Center mit erfolgreichem Abschlusstest des TSI.PROFESSIONAL Status
- TSI.PROFESSIONALs bleibt für weitere 12 Monate nach Ablauf der Gültigkeit gelistet. Innerhalb diesen Zeitraum muss eine Verlängerung des Status ein Update-Training besucht werden.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
-
Grundlagen der Dokumentation
- Sicherheitskonzept gemäß TSI (DOC-TSI001)
- Geschäftsrisikoanalyse gemäß EN50600-1 Kap. 5
-
Ausgewählte geänderte Prüfanforderungen
-
TSI.STANDARD V4.1 -> V4.2
-
TSI.EN50600 V1.0 -> V2.0
-
Geänderte Verfahren
- TSI Nachauditverfahren
- Prüfbericht EN50600
-
Praktische Bewertungsübungen
- zu den Bereichen FIR & SEC
Änderungen vorbehalten!
Hinweise
Prüfung und Zertifizierung
**Prüfung und TSI.PROFESSIONAL-Status **
TÜViT bietet im Rahmen des Trainings eine optionale Prüfung an. Die Fragen beziehen sich auf die Trainingsinhalte. Die Prüfung gilt dann als bestanden, wenn mindestens 80% der Fragen korrekt beantwortet werden. TÜViT vergibt einen TSI.PROFESSIONAL-Status, sofern der Auftraggeber bzw. Schulungsteilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Beauftragung der optionalen Prüfung
- Teilnahme an dem zweitätigen TSI.PROFESSIONAL-Training
- Abschluss des Ausbildungswegs "Data Center Specialist" der DCE academy.
- Alternativ: mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung im Rechenzentrumsumfeld (als RZ-Planer, RZ-Berater, RZ-Betreiber, o. Ä.)
- Lebenslauf (mit entsprechenden Qualifikations- und/oder Erfahrungsnachweisen) ist vorzulegen
- erfolgreicher Abschluss der Prüfung am Ende des Trainings
Weitere Hinweise
- TSI.PROFESSIONAL Status ist grundsätzlich 24 Monate gültig
- Gültigkeitsdatum ist der TÜViT Webseite zu entnehmen
- TSI.PROFESSIONALs bleibt für weitere 12 Monate nach Ablauf der Gültigkeit gelistet
- Verlängerung des Status durch ein Update-Training muss in diesem Zeitraum stattfinden.
- Nachdem Update verlängert sich der Status um weitere 24 Monate
- Wird die Frist von 12 Monaten nicht eingehalten, so wird er von der Liste entfernt und er muss erneut ein vollständiges Training inklusive Prüfung absolviert werden, um den Status erneut zu erlangen.
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Diese Seite weiterempfehlen: