Micro Data Center für Edge Computing
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "Micro Data Center für Edge Computing" lernen Sie, wie Edge Computing als lebenswichtige Ergänzung zu großen zentralen Rechenzentren und Cloud-Lösungen eingesetzt wird. Die Schulung behandelt Anwendungen im Internet of Things, Datenstreaming und Netzwerk- und Serverräume in verschiedenen Branchen. Sie erfahren, wie Sie Ihre IT fit machen für die steigenden Anforderungen an Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit in Zeiten zunehmender Digitalisierung und KI-Anwendungen.
Das Seminar vermittelt praxisnah und mit Unterstützung namhafter Experten die Konzepte und Techniken, um Mikro-Rechenzentren als Alternative zum aufwändigen Aus- oder Umbau von Räumen und Gebäudetechnik erfolgreich einzusetzen. Sie lernen die Umsetzung Ihres eigenen Mikro-Rechenzentrums-Projekts in Anlehnung an die EN 50600 eigenständig durchzuführen. Die Schulung findet bei Equinix in Frankfurt statt, was eine praxisnahe Vermittlung der Lehrinhalte garantiert.
Zielgruppe Seminar
- Mitarbeiter und Manager in den Bereichen Rechenzentrum
- Netzwerke
- Betriebsleiter
- IuK-Manger
- Projektmanager
- Facility-Manager
- Berater
- Gerätelieferanten und Installateure, die das Basiswissen erarbeiten wollen, um Mikrorechenzentren eigenständig zu implementieren
Voraussetzungen
- technischer Background oder mehrjährige einschlägige Erfahrung im Rechenzentrumsumfeld
- Quereinsteiger und Berufsneulinge im Bereich Rechenzentrum empfehlen wir dringend zur Vorbereitung das Seminar „Rechenzentrum – Allgemeine Grundlagen“
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
In diesem viertägigen Seminar erfahren Sie zunächst, was es mit Edge Computing auf sich hat, was die Treiber dafür sind und welche typischen Anwendungen es gibt.
Darauf aufbauend vermitteln und erarbeiten wir die nötigen Kenntnisse, um Mikro-Rechenzentren in Anlehnung an die EN 50600 sicher planen, spezifizieren, auswählen und betreiben zu können.
Schwerpunkt des dritten Tages ist die Stromversorgung von Micro Datacenter mit Beispielen aus der Praxis, Remote Monitoring und KI.
Als Teilnehmer bekommen Sie die Möglichkeit, Ihren Anwendungsfall einzubringen und dafür die Grundlagen einer Lösung zu erarbeiten.
Highlights der Schulung:
- Edge Computing: Treiber, Anwendungen, RZ-Typen
- Überblick über Anwendungen und Bauweisen von Mikro-Rechenzentren
- Vor- und Nachteile gegenüber der konventionellen Bauweise
- Mikro-Rechenzentren: Planung, Auswahl und Betrieb
- Anwendung verstehen, Ermittlung der Grunddaten, Stromversorgung, Verfügbarkeit, Remote monitoring, Brandschutz, IT-Management, KI und Machine Learning/Deep Learning
- Herstellerübersicht
Hinweise
Partner
Durchgeführt von der DCE academy GmbH – ein DCE academy Seminar.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Data Center (DC) Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
30.06. - 03.07.2025 | Hamburg | |
15.07. - 18.07.2025 | Köln | |
25.08. - 28.08.2025 | Köln | |
16.09. - 19.09.2025 | Nürnberg |