In dieser 5-tägigen Schulung "Planen und Auditieren eines Rechenzentrums nach EN 50600 & TSI.STANDARD des TÜViT" lernen Sie die Best Practices für das Planen und Auditieren von Rechenzentren nach der europäischen Norm EN 50600, kombiniert mit der Expertise und Qualität des TÜViT.
Die EN 50600 ist die erste europäische Norm, die alle Aspekte eines Rechenzentrums übergreifend abdeckt und kürzlich den ersten Schritt Richtung ISO-Status gemacht hat. In dieser praxisnahen Schulung erarbeiten Sie gewerkeübergreifend im Team Planungsansätze.
Zusätzlich wird der international anerkannte TSI.STANDARD (Trusted Site Infrastructure) der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) vorgestellt. Der Kursteil behandelt herstellerneutrale und unabhängige Kriterien und Anforderungen zur Aufnahme, Bewertung und Zertifizierung von hochverfügbaren RZ-Infrastrukturen, auch im Kontext der EN 50600, die im Mai 2017 den ISO-Status erlangt hat.
Die Schulung bietet eine praxisnahe Vermittlung der Inhalte durch Experten und beinhaltet die Einordnung der rechtlichen Konsequenzen der EN 50600. Außerdem beinhaltet sie praktische Designübungen und ein Live-Audit eines Rechenzentrums. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein EN 50600 Zertifikat.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Vorsprung durch Information – Unternehmen sind heute rund um die Uhr auf ihre Rechenzentren angewiesen. In diesem fünftägigen Kurs erfahren Sie alles über die Best Practices zur Realisierung von Rechenzentren mit höchster Verfügbarkeit. Dabei werden unter anderem folgende Rechenzentrums-Standards behandelt: TIA, CENELEC und ISO/EC. Im Laufe des Kurses werden die wichtigsten Installationsanforderungen und Richtlinien zur Realisierung eines Designs erörtert und in Workshops erarbeitet. Dieser Kurs basiert auf dem Standard Norm EN 50600: Informationstechnik – Einrichtungen und Infrastrukturen von Rechenzentren. Um die praxisnahe Vermittlung des Lehrinhaltes zu garantieren, findet das Seminar im DataCenterModel statt. Die Schulung beinhaltet eine exklusive Führung durch das Rechenzentrum der Equinix.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
11.12. - 15.12.2023 | Frankfurt am Main | |
18.03. - 22.03.2024 | Frankfurt am Main | |
24.06. - 28.06.2024 | Frankfurt am Main | |
21.10. - 25.10.2024 | Frankfurt am Main |
4 Gesicherte Termine |