Microsoft Dynamics 365 Business Central - CKL-Kostenrechnung (Part 1: Foundation)
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "Microsoft Dynamics 365 Business Central - CKL-Kostenrechnung (Part 1: Foundation)" erlernen Sie, wie Sie selbstständig in der Zusatzlösung CKL-Kostenrechnung Kosten- und Leistungsverrechnungen zwischen Kostenstellen und Kostenträgern durchführen sowie Auswertungen und einen klassischen Betriebsabrechnungsbogen (BAB) erstellen können.
Der Kurs vermittelt Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für verschiedene Aspekte der Kostenrechnung, einschließlich Kostenstellenverrechnung, Kosten- und Leistungsbuchungen sowie Bezugsgrößen und Leistungsarten. Sie erlernen das Umsatzkostenverfahren (UKV), die Arbeit mit Planwerten und die Nutzung des Planungsmoduls für effektive Umlagen und Datenübernahmen. Weiterhin werden Sie in die Leistungsverrechnung von Kostenstellen an Kostenträger eingeführt und erfahren, wie man Kalkulationsschemata errichtet. Der Kurs legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungen, wie die Erstellung von Zuschlagsberechnungen und verschiedenen Arten von Auswertungen, darunter der Betriebsabrechnungsbogen und die Deckungsbeitragsrechnung.
Zielgruppe
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die die grundlegenden Funktionen der Zusatzlösung Microsoft Dynamics 365 Business Central – CKL-Kosten- und Leistungsrechnung kennen lernen und eine solide Kenntnis der in der Praxis häufig genutzter Vorgänge erwerben möchten, sodass Sie die Möglichkeiten der Software effektiv ausnutzen können.
Der Kurs ist auf Finanzbuchhalter, Controller und andere Personen zugeschnitten, die für die Einrichtung und Verwaltung sowie Praxisanwendung klassischer Kosten- und Leistungsrechnungsanforderungen aus der Betriebsbuchhaltung heraus verantwortlich sind. Klassischen Unternehmensanforderungen wie Kostenstelle, Kostenträger, BAB und Deckungsbeitragsrechnung sind Ihre täglichen Herausforderungen.
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Teilnahme am Seminar Microsoft Dynamics 365 Business Central - Essentials oder vergleichbare Kenntnisse
- Teilnahme am Seminar Microsoft Dynamics 365 Business Central - Finanzmanagement (Part 1: Essentials) oder vergleichbare Kenntnisse
- Teilnahme am Seminar Microsoft Dynamics 365 Business Central - Finanzmanagement (Part 2: Advanced) oder vergleichbare Kenntnisse
- Teilnahme am Seminar Microsoft Dynamics 365 Business Central – SCM (Part 1: Essentials) oder vergleichbare Kenntnisse
- Grundkenntnisse aus den Bereichen Produktion und Ressourcen sind hilfreich
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
Grundlagen der Kostenrechnung
- Einführung in Kostenstellenverrechnung und Kosten- und Leistungsbuchungen
- Verwendung von Bezugsgrößen und Leistungsarten
- Umsatzkostenverfahren und Planwerte
Kostenrechnungswerkzeuge und -methoden
- Nutzung des Planungsmoduls für Umlagen und Datenübernahme
- Errichtung von Kalkulationsschemata
- Zuschlagsberechnungen und Leistungsverrechnung
Dimensionen und Kontenpläne
- Anlegen von Dimensionen und Dimensionswerten
- Erstellung von Kostenarten- und Kostenträgerkontenplänen
Umlagen und Leistungsverrechnung
- Definition und Verarbeitung von Umlagen
- Verrechnen von Ressourcen- und Kapazitätsleistungen
Auswertungen und Analysen
- Einrichtung von Kostenkontenschemata
- Erstellung von Analyseberichten und Durchführung von Analysen nach Dimensionen
- Budgetierung von Kostenarten- und Kostenträgerkonten
- Erstellen von Betriebsabrechnungsbögen (BAB) und Deckungsbeitragsrechnungen
Hinweise
Weitere Hinweise
Dieser Kurs wird ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt.
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Gesicherte Termine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
14.04. - 15.04.2025 | Hamburg | |
14.04. - 15.04.2025 | Virtual Classroom (online) | |
08.09. - 09.09.2025 | Virtual Classroom (online) | |
17.11. - 18.11.2025 | Virtual Classroom (online) |
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
18.02. - 19.02.2025 | Hamburg | |
10.03. - 11.03.2025 | Hamburg | |
15.04. - 16.04.2025 | München | |
14.05. - 15.05.2025 | Nürnberg |