
OKR Objectives & Key Results: Führen mit Zielen für ein Mehr an Fokus und Agilität
Seminardauer: 2 Tage
Ziele
In dieser 2-tägigen Schulung "OKR Objectives & Key Results: Führen mit Zielen für ein Mehr an Fokus und Agilität" lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, die Dringlichkeit für die agile Transformation in Ihrer Organisation herzuleiten,
OKR (Objectives & Key Results) als ein agiles und adaptives Management-Framework kennen- und verstehen zu lernen und
erste Ideen zu entwickeln, wie eine Einführung in Ihrer Organisation aussehen könnte.
Digitalisierung und Agilität gehen Hand in Hand. OKR verbindet die Ziele Ihres Unternehmens mit den Zielen der Teams und sorgt für mehr Transparenz und Fokus. Silos, Wissensmonopole oder intransparente Strukturen und Prozesse gehören der Vergangenheit an.
Der Workshop ist interaktiv und sehr praxisorientiert.
Zielgruppe
- Geschäftsführer
- Organisationsentwickler
- Personalentwickler
- Agile Coaches
- Changemanager
- alle, die sich mehr Fokus und Agilität für ihr Unternehmen wünschen
Agenda
In dem zweitägigen interaktiven Workshop werden die theoretischen Inhalte praktisch vermittelt.
1. Tag
- Komplexität und sich immer schneller verändernde Märkte als Transformationstreiber für Agilität
- Was bedeutet das für Ihre Organisation?
- Wo stehen Sie: Stabilitätsfaktoren vs. Agilitätsfaktoren. Wir ermitteln Ihren agilen Reifegrad
- Fundament für OKR: von Ihrer Vision zum OKR – anhand einer Case Study
- OKR Basics:
- Warum OKR? Was steckt dahinter? Wie funktioniert OKR? Welche Rollen gibt es?
- OKR Zyklus: welche Meeting-Formate gibt es im Zyklus? Praxisübungen
- OKR Formulierung: Wie formulieren wir OKRs richtig? Praxisübungen
2. Tag
- Konkrete individuelle Ableitungen für Ihr Unternehmen
- Wie könnte eine Implementierung bei Ihnen konkret aussehen?
- Welche Voraussetzungen müssen vorab geschaffen sein?
- Ein Blick aufs große Ganze (Changemanagement):
- Wer sind Ihre Stakeholder? Wer unterstützt?
- Wer ist eher kritisch gegenüber Veränderungen?
- Beispiele aus der Praxis anderer Unternehmen
- Arbeiten mit agilen Formaten: Ideenfindung, Entscheidungen treffen und Feedback
Schulungsunterlagen
nach Absprache
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Mehr zu den Vorteilen von Badges
Gesicherte Termine
Termin | Standort | Aktion |
23.10. - 24.10.2023
|
Virtual Classroom (online) |
Seminar jetzt anfragen
|
23.10. - 24.10.2023 in Virtual Classroom (online)
Termin-Radar aktiv!
Termin-Radar deaktivieren.
Seminar jetzt anfragen
Auf den Merkzettel
Diese Seite weiterempfehlen: