Header Background

MANAGED TRAINING SERVICES

Unser Leistungspaket für Ihr Bildungskonzept

 
 
 

Skalierte Agilität

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

Agile Methoden wie Kanban und Scrum stoßen bei größeren Projekten schnell an ihre natürlichen Skalierungsgrenzen. Skalierte Agilität bietet Lösungen für ein umfassenderes Team- / Projekt- und Portfolio-Management an. Es kann schrittweise im Unternehmen eingeführt werden und lässt sich gut an dessen spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Die Teilnehmer lernen skalierte Agilität und verschiedene Methodenansätze in ihren Grundzügen und Einsatzbereichen kennen. Das Training vermittelt alle erforderlichen Grundlagen, um skalierte Agilität im eigenen Unternehmen einzusetzen und zu adaptieren.

Zielgruppe

  • Projektleiter
  • Produktmanager
  • Product Owner
  • Scrum Master
  • IT-Manager
  • Software-Architekten und Teamleiter
  • Fach- und Führungskräfte

Voraussetzungen

Gute Kenntnis von agilen Methoden wie Scrum oder Kanban sowie erste eigene Erfahrungen in deren Anwendung sollten vorhanden sein.

Agenda

Grundlagen der agilen Entwicklung

  • Einführung in skalierte agile Systeme wie Nexus, Less und SAFe
  • Einordnung und Vergleich der Systeme skalierter Agilität
  • Lean Thinking und Wertstromanalyse als Basis für skalierte Agilität

SAFe-im Überblick

  • Rollen und Aufbau
  • Team-Level, Program-Level und Portfolio-Level
  • Release-Planung und -steuerung: Der Agile Release Train
  • Continuous Integration und Testing

Agile Werkzeuge

  • Agile Requirements: Von der Vision zur User Story
  • Die agile Architektur im Zusammenhang mit der agilen Organisation
  • Agile Portfolio Management: Agile Praktiken in der strategischen Investitionsplanung, Product-Management und Governance.
  • Skalierte Leadership: Führung, Kultur und Kommunikation in der agilen Organisation

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Skalierte Agilität

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.

Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.

Infos zu den Vorteilen unter Badges

Tags: Agilität
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Verpflegung zzgl.
Seminarunterlagen zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon

Digitale Zertifikate

Digital Skills Open Badge

Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.

Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.

Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.

Mehr Infos zu Badges

 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon