Header Background
 
 
 

Innovativ im Team

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Innovativ im Team" lernen Sie innovations- und kreativitätsfördernden Grundlagen und Methoden kennen, die Sie sowohl allein als auch im Team mit Kollegen moderierend und leitend sowohl online als auch im Präsenztraining erfolgreich einsetzen können.

Sie lernen, wie Sie mehr und bessere, auch wirklich neuartige Ideen "produzieren" und ein Gespür dafür entwickeln, welche Methodik zu welcher Aufgabe passt. Das kann sich bei Produktinnovationen, der Entwicklung von Geschäftsmodellen oder neuer Services oder Dienstleistungen durchaus unterscheiden.

Im Workshop trainieren Sie,

  • wie Sie die richtige Vorgehensweise mit der notwendigen Zeit planen,
  • welche Rahmenbedingungen Sie in der Ideation unterstützen und
  • wie Sie bewährte, aber auch neue Methoden, optimal einsetzen.

Der Workshop besteht zu 65 % aus Übungen. Wir arbeiten dabei mit IHREN Praxisbeispielen. Danach können Sie unmittelbar in die Umsetzung im Unternehmen starten.

Zielgruppe Seminar

  • Fach- und Führungskräfte
  • Projektleiter -
  • Innovationsmoderatoren
  • Applikations-Spezialisten
  • alle, die noch bessere Ideen und Problemlösungen mit anderen erreichen möchten

Voraussetzungen

  • keine

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Kreative Grundlagen

  • (Vor-)Urteile über Kreativität
  • Die „Kreativitätsbühne“: Gestaltung einer verstärkenden Situation
  • Drei Problemarten
  • Das Sieben-Stufen-Programm der Verbesserung
  • Kreative Basis-Ansätze
  • Online-Ideation: was ist anders, was ähnlich dem Live-Setting?
  • Scamper, Synectics, Laterales Denken

Kreativitäts-Werkzeuge einsetzen und nutzen

  • Brainstorming und -writing, Mindmapping
  • PNP- und Gift-Gegengift-Technik
  • Morphologie, Reformulierungstechnik
  • Osborne-Fragelisten
  • Bionic, Assoziationstechniken und Analogien
  • Progressive Abstraktion
  • TILMAG
  • Sechs-Farben-Denken und Walt-Disney-Methode
  • Design Thinking

Kreativitäts-Werkzeuge einsetzen und nutzen

  • Moderation
  • Ergebnisse filtern und nutzbar machen

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Agilität Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
28.04. - 29.04.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
21.05. - 22.05.2025 München Seminar jetzt anfragen
11.06. - 12.06.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
21.07. - 22.07.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon