Ziele
In diesem kompakten Training erlernen sie in 2 Tagen das notwendige Wissen, Prozesse agil zu konzipieren und zu verbessern um agiles Service Management zu ermöglichen und erfolgreich die offizielle Prüfung zum Certified Agile Service Manager (CASM) abzulegen.
Dieser Kurs bietet eine Einführung in Agile Service Management sowie die Anwendung und Integration von agilem Denken in Service-Management-Prozesse. Die genutzte Scrum Kernmethodik unterstützt dabei, die Mitarbeiter auf „agiles Denken“ auszurichten und so die richtigen Prozesse zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern, sowie den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen um effektive und effiziente IT Service Leistungen zu erbringen.
Eine Verknüpfung von IT Service Management mit den agilen Konzepten Kanban, DevOps und Lean wird das Fundament der modernen, schnellen und kundenorientierten IT. Durch die Scrum Methodik wird ein agilen Service Management ermöglicht. Die Rollen, Artefakte und Events aus Scrum werden in das ITSM übertragen, um zu verstehen, wie diese für Prozesse angewandt werden können. Die IT ist somit in der Lage auch bei sich ständig ändernden Anforderungen dem Kunden prinzipiell einen Mehrwert zu liefern.
Sie erlernen die beiden Aspekte des agilen Service Managements
- Agile Process Design (Anwendung von Agile Prinzipien im Prozessdesign)
- Agile Process Improvement (Sicherstellen, dass Prozesse schlank "lean" sind und bleiben
Sie sehen dass bewährte ITSM Praktiken und agile Ansätze Hand in Hand gehen, damit ein langfristiger Erfolg der IT mit dem Kunden gewährleistet wird.
Eine optimale Vorbereitung auf die offizielle Certified Agile Service Manager Prüfung, inklusive dem notwendigen Sprachgebrauch wird Ihnen während des Trainings vermittelt.
Agenda
Das Training besteht aus unterschiedlichen Inhalten und Aspekten, welche fließend ineinander übergehen. Grundsätzlich wird Ihnen die Agile Service Management-Theorie vermittelt und Sie bereiten sich auf die CASM Prüfung vor.
- Was bedeutet es im Service Management „agil“ zu sein?
- Das Agile Manifest und seine grundlegenden Werte und Prinzipien Agile Konzepte und Praktiken inklusive IT Service Management, Kanban, Lean und DevOps
- Scrum Rollen, Artefakte und Events und deren Anwendung für Prozesse
- Die beiden Aspekte des Agilen Service Management sind Agile Process Design – Anwendung von Agile Prinzipien in Prozessdesign + Agile Process Improvement – sicherstellen, dass Prozesse schlank (lean) sind und dies auch bleiben
Dieses Training ist kein Ersatz für Service Management Trainings nach ITIL, sondern fokussiert die Anwendung von agilen Prinzipien und Methoden für Prozess-Design und Prozessverbesserung. Daher ist das hier zu erlernende Wissen komplett ergänzend zu sonstigen Service Management Ausbildungen.
Schulungsunterlagen
nach Absprache

Mit einer erfolgreichen Teilnahme an einer Schulung bei IT-Schulungen.com erwerben Sie nicht nur Wissen und Kompetenz, sondern erhalten auch zusätzlich zum Teilnahmezertifikat Ihr Open Badge als digitalen Kompetenznachweis.
Diesen erhalten Sie in Ihrem persönlichen und kostenlosen Mein IT-Schulungen.com Account. Ihre erworbenen Badges können Sie anschließend in sozialen Medien einbinden und teilen.
Infos zu den Vorteilen unter Badges