Header Background

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 20. - 24.11.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 19. - 20.10.2023

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 06. - 10.11.2023

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator)

Gesicherter Termin: 06.-17.11.2023

ChatGPT für Entwickler - Maximiere das Potenzial von Conversational AI

Gesicherter Termin: 23.-24.10.2023

PL-600 Power Platform Solution Architect

Gesicherter Termin 06. - 08.11.2023

Agile PM® Foundation

Gesicherter Termin: 12 - 13.10.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 09. - 11.10.2023

Microservices mit dem Spring Framework

Gesicherter Termin 27. - 29.11.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 25. - 27.10.2023

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 13. - 17.11.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python und Machine Learning

Gesicherter Termin 06. - 10.11.2023

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherter Termin: 13. - 17.11.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Certified Agile Service Manager

Seminardauer: 2 Tage

Ziele

In dieser 2-tägigen Schulung "Certified Agile Service Manager" lernen Sie, Prozesse agil zu konzipieren und zu verbessern, um agiles Service Management zu ermöglichen und erfolgreich die offizielle Prüfung zum Certified Agile Service Manager (CASM) abzulegen.

Sie erhalten eine Einführung in Agile Service Management sowie die Anwendung und Integration von agilem Denken in Service-Management-Prozesse. Die genutzte Scrum Kernmethodik unterstützt Sie dabei, die Mitarbeiter auf „agiles Denken“ auszurichten und so die richtigen Prozesse zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern sowie den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, um effektive und effiziente IT Service Leistungen zu erbringen.

Sie erlernen die beiden Aspekte des agilen Service Managements, Agile Process Design (Anwendung von Agile Prinzipien im Prozessdesign) und Agile Process Improvement (Sicherstellen, dass Prozesse schlank "lean" sind und bleiben). Sie sehen dass bewährte ITSM Praktiken und agile Ansätze Hand in Hand gehen, damit ein langfristiger Erfolg der IT mit dem Kunden gewährleistet wird.

Die Schulung ist eine optimale optimale Vorbereitung auf die offizielle Certified Agile Service Manager Prüfung.

Zielgruppe

  • ITIL Expert, Mitarbeiter und Manager, die für das Design, Reengineering oder Verbesserung von Prozessen verantwortlich sind
  • Berater, die ihre Kunden durch Prozessverbesserungsinitiativen führen
  • interne oder externe Lieferanten von IT Services
  • alle, die daran interessiert sind, Agile aus einer Prozessperspektive zu lernen

Für Scrum-Zertifizierte wird Ihnen dieses Training neue Impulse für das ITSM mitgeben, allerdings keine methodischen Vertiefungen ermöglichen.

Voraussetzungen

  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Service Management und ITIL® werden empfohlen.

Alle notwendigen Inhalte für die CASM Prüfung werden Ihnen im Training vermittelt.

Agenda

Das Training besteht aus unterschiedlichen Inhalten und Aspekten, welche fließend ineinander übergehen. Grundsätzlich wird Ihnen die Agile Service Management-Theorie vermittelt und Sie bereiten sich auf die CASM Prüfung vor.

  • Was bedeutet es im Service Management „agil“ zu sein?
  • Das Agile Manifest und seine grundlegenden Werte und Prinzipien Agile Konzepte und Praktiken inklusive IT Service Management, Kanban, Lean und DevOps
  • Scrum Rollen, Artefakte und Events und deren Anwendung für Prozesse
  • Die beiden Aspekte des Agilen Service Management sind Agile Process Design – Anwendung von Agile Prinzipien in Prozessdesign + Agile Process Improvement – sicherstellen, dass Prozesse schlank (lean) sind und dies auch bleiben

Dieses Training ist kein Ersatz für Service Management Trainings nach ITIL, sondern fokussiert die Anwendung von agilen Prinzipien und Methoden für Prozess-Design und Prozessverbesserung. Daher ist das hier zu erlernende Wissen komplett ergänzend zu sonstigen Service Management Ausbildungen.

Schulungsunterlagen

nach Absprache

Hinweise

  • Zzgl. Prüfungsgebühr 275 EUR p.P. + gesetzl. MwSt.
  • Zzgl. Prüfungsversicherung 55 EUR p.P. + gesetzl. MwSt.

Prüfungsdateils:

  • Dauer: 60 Minuten  
  • Fragen: 40 Multiple Choice Fragen

Weitere Infos:

  • Um die Prüfung zu bestehen müssen Sie 26 Punkte (65%) erreichen.
  • Die maximale Punktzahl beträgt 40 (100%).
  • Es sind keine Hilfsmittel zugelassen und es ist keine szenariobasierte Prüfung.
  • Prüfungssprache: Englisch

Prüfungsinstitut DOI (DevOps Institute). Die Prüfung legen Sie nach dem Training online ab.


Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Certified Agile Service Manager

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.

Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Gesicherte Termine

TerminStandortAktion
06.11. - 07.11.2023 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden
1 Gesicherter Termin
06.11. - 07.11.2023 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.295,00 € Preis pro Person

spacing line1.541,05 € inkl. 19% MwSt
Seminarunterlagen zzgl.
Verpflegung zzgl.

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon