Being Agile - die Bedeutung von Mindset für agiles Handeln
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Being Agile - die Bedeutung von Mindset für agiles Handeln" lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Agilität kennen. Sie verstehen den Kontext und die Herkunft agilen Handelns sowie die Herausforderungen in der digitalen und komplexen Geschäftswelt. Dabei lernen Sie, zwischen komplizierten und komplexen Problemstellungen zu unterscheiden und erkennen, warum dies entscheidend ist.
Sie lernen das agile Manifest, die damit verbundenen Werte und Prinzipien sowie die Bedeutung des Mindsets für agiles Handeln kennen. Sie verstehen die Unterschiede zwischen statischem und agilem Mindset, wie diese Ihr Verhalten beeinflussen und wie sich Agilität in der Praxis auf Planung, Teamorganisation und Führung auswirkt. Mit realen Beispielen und praktischen Ansätzen werden Sie befähigt, das agile Mindset in Ihrem Arbeitsumfeld umzusetzen und von den Vorteilen agilen Handelns zu profitieren.
Zielgruppe Seminar
- Alle Fach- und Führungskräfte, die sich für das Thema Agilität interessieren
Voraussetzungen
- Keine
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Kontext und Herkunft von Agilität
- Die Herausforderungen einer digitalen, komplexen Welt
- Warum es wichtig ist, kompliziert und komplex unterscheiden zu können
- Wo Agilität herkommt und was es bedeutet
- Das agile Manifest, Agile Werte und Prinzipien
Mindset: Was ist das eigentlich?
- Die Macht des Mindsets
- Der Unterschied zwischen einem statischen und einem agilen Mindset
- Auswirkung des Mindsets auf unser Handeln
Unterschiede zwischen klassischem und agilen Ansatz
- Unterschiede in Planung und Ablauf
- Unterschiede in Teamorganisation und Führung
- Welcher Kontext zu welcher Methode passt
Agilität – Real-life-Beispiele
- Das Spektrum von Agilität in Unternehmen
- Umgang mit Transparenz, Fehlern und Feedback
- Das agile Mindset am Beispiel von Retrospektiven
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Agilität Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
06.08.2025 | Hamburg | |
05.09.2025 | München | |
23.10.2025 | Köln | |
20.11.2025 | Nürnberg |