S/4HANA FI Kompakt (S4FI-100)
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "S/4HANA FI Kompakt (S4FI-100)" erlangen Sie umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in den Grundfunktionen der Haupt- und Nebenbuchhaltung sowie in den wesentlichen Aspekten des Monats- und Jahresabschlusses. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Integration zwischen dem externen Rechnungswesen und der Logistik, die für das Verständnis der durchgängigen Prozesse in einem Unternehmen essenziell ist.
Sie vertiefen Ihr Wissen in der Handhabung von Organisationseinheiten und Stammdaten wie Kontenplänen und Sachkonten. Sie werden in die effektive Nutzung der Fiori-Anwendungen eingeführt, welche die Erfassung und Bearbeitung von Belegen, die Abwicklung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie die Durchführung von Zahlungen sowohl manuell als auch automatisiert durch Zahlläufe erleichtern. Dabei lernen Sie auch, spezielle Geschäftsvorfälle wie Anzahlungsabwicklungen, Dauerbuchungen und Buchungen in Fremdwährung zu meistern.
Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in die Anlagenbuchhaltung, von der Erfassung neuer Anlagen über Abschreibungen bis hin zu Anlagen im Bau und Anlagenabgängen. Abschlussarbeiten in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, wie Saldenbestätigungen, Fremdwährungsbewertungen und Umgliederungen, werden ebenfalls thematisiert, um Ihnen eine vollständige Übersicht über die notwendigen Schritte für den Abschluss zu geben.
Zum Abschluss der Schulung wird die Erstellung der Umsatzsteuererklärung behandelt sowie die Fähigkeit vermittelt, Auswertungen und Bilanzen sachgerecht zu erstellen und zu analysieren.
Zielgruppe Seminar
- Key-User
- Mitarbeiter der Fachabteilung
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Bedienung und Grundlagen des S/4HANA-Systems
- Grundwissen externes Rechnungswesen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Organisationseinheiten und Stammdaten
- Kontenplan
- Sachkonto
- Bilanz
- Geschäftspartner
Anwendungen
- Belegerfassung mit Erfassungsvarianten und mit Kontierungsvorlagen
- Ändern und Stornieren von Belegen
- Auswertung von Belegen
- Eingangsrechnungen erfassen mit und ohne Integration der Logistik
- Ausgangszahlungen (manuell und Zahllauf)
- Ausgangsrechnungen erfassen mit und ohne Integration der Logistik
- Mahnung, SEPA-Mandate
- Besondere Geschäftsvorfälle: Anzahlungsabwicklung, Dauerbuchungen, Buchen in Fremdwährung
- Übersicht zur Anlagenbuchhaltung (Anlagenzugang, Abschreibung, Anlage im Bau und Anlagenabgang)
Abschlussarbeiten für die Kreditoren und Debitorenbuchhaltung
- Saldenbestätigung, Fremdwährungsbewertung, Umgliederung
- Übersicht zur Umsatzsteuererklärung
- Auswertungen, Bilanz
Hinweise
Partner
Dieses Seminar wird unter Beachtung der SAP-Vorgaben mit unserem SAP Partner trainers4training Gesellschaft für Wissensmanagement und Beratung mbH (SAP autorisierter Partner) durchgeführt.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: SAP HANA Schulungen Portfolio