S/4HANA EWM Kompakt (S4EWM-100)
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "S/4HANA EWM Kompakt (S4EWM-100)" vertiefen Sie Ihr Verständnis für die umfassende Abbildung von EWM-Prozessketten im SAP S/4HANA-System, von der Planung bis zur Durchführung. Dabei erkunden Sie die zentralen Funktionen des Extended Warehouse Management (EWM) Moduls, erfahren, wie diese mit anderen wichtigen SAP-Modulen, insbesondere dem Material Management (MM), interagieren und wie sie die Effizienz und Genauigkeit der Lagerlogistik verbessern. Sie befassen sich mit den Strukturen und Stammdaten, die für die Lagerlogistik grundlegend sind, und lernen, grundlegende sowie fortgeschrittene Lagerprozesse zu steuern. Durch den Einsatz mobiler Geräte zur Lagerüberwachung und -bearbeitung erlangen Sie praktische Fähigkeiten, die moderne Lagerhaltungsstrategien unterstützen. Organisations- und Lagerstrategien werden ebenso behandelt wie die Erweiterung der Lagerkapazitäten und die Optimierung von kombinierten Inbound- und Outbound-Prozessen. Abschließend werden Sie in die neuen und nützlichen Fiori-Apps eingeführt, die speziell für SAP EWM entwickelt wurden, um die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit der Systemfunktionen zu verbessern.
Zielgruppe Seminar
- Key-User
- Mitarbeiter des Projektteams
- Berater und Organisatoren
- Lager-Organisatoren
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Bedienung des S/4HANA-Systems
- Grundkenntnisse der Geschäftsprozesse in der Lagerlogistik
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Strukturen und Stammdaten der Lagerlogistik
- Grundlegende Prozesse in SAP EWM
- Lagerüberwachung und -bearbeitung mit mobilen Geräten
- Zusätzliche Funktionen in SAP EWM
- Organisation und Strategien im Lager
- Lagererweiterungen
- Kombinierte Inbound- und Outbound-Prozesse
- Neue und nützliche Fiori-Apps
Hinweise
Partner
Dieses Seminar wird unter Beachtung der SAP-Vorgaben mit unserem SAP Partner trainers4training Gesellschaft für Wissensmanagement und Beratung mbH (SAP autorisierter Partner) durchgeführt.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: SAP HANA Schulungen Portfolio