SAP BusinessObjects Web Intelligence – Grundlagen
Das Seminar "SAP BusinessObjects Web Intelligence – Grundlagen" wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung in Form eines Workshops in Ihrem Unternehmen anbieten.
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "SAP BusinessObjects Web Intelligence – Grundlagen" lernen Sie die Grundlagen des Web Intelligence Tools, einschließlich Abfrageerstellung, Filteranwendung, Datenformatierung, und Berichtsstrukturierung. Sie werden Eingabesteuerelemente nutzen, Funktionen und Formeln einsetzen, und Drill-Down-Funktionen für detaillierte Analysen verwenden. Außerdem werden Sie Datenveränderungen verfolgen und Datenprovider synchronisieren. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, fundierte Berichte mit SAP BusinessObjects Web Intelligence zu erstellen und Daten effektiv zu analysieren und zu visualisieren.
Zielgruppe Seminar
- Fachanwender
- IT-Mitarbeiter
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Sicherer Umgang mit Windows
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Grundlagen (Universum, Klassen und Objekte)
- Erstellung einer einfachen Abfrage
- Abfragefilter
- Datenabfrage mit vordefiniertem Filter
- Datenabfrage mit Auswahl aus einer Werteliste
- Datenabfrage mit Eingabeaufforderung
- Datenabfrage mit mehreren Filter
- Datenabfrage mit Unterabfrage
- Filter auf Berichtsebene
- Eingabesteuerelemente
- Datenaufbereitung und Formatierung
- Bedingte Formatierung (Alerter)
- Datenstrukturierung mit Sektion und Gruppenwechsel
- Datenanordnung mit Hilfe von Sortierung und Rangfolge
- Funktion, Formel und Variable
- Drillen (inkl. Analysetiefe)
- Verfolgung von Datenveränderungen (Tracking Data Changes)
- Synchronisation von Datenprovidern
- Sicherung in der BI-Umgebung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.