Robotic Process Automation (RPA) - Eine Einführung
Ziele der Schulung
In dieser 1-tägigen Schulung "Robotic Process Automation (RPA) - Eine Einführung" erhalten Sie eine umfassende Einführung in Robotic Process Automation (RPA). Sie lernen, was Software-Roboter sind und welches Potenzial in ihnen steckt, um Unternehmen und die Arbeitswelt zu transformieren. Sie beleuchten, warum RPA für jeden relevant ist und lernen die wichtigsten Akteure auf dem Markt kennen. Anhand praktischer Beispiele und Implementierungen aus dem In- und Ausland gewinnen Sie Einblicke in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von RPA. Darüber hinaus erfahren Sie, welches Vorgehen zur erfolgreichen Implementierung geeignet ist, welche Rollen in diesem Prozess zu besetzen sind und wie Sie potenzielle Stolpersteine vermeiden können. Abschließend erhalten Sie einen Ausblick auf die zentrale Rolle von RPA im Rahmen von Digitalisierungsstrategien.
Zielgruppe Seminar
- CEO
- CIO
- CPO (Chief Process Officer)
- Unternehmer
- Geschäftsführer
- Entscheider
- Prozess-Verantwortliche
Voraussetzungen
- Keine
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Robotic Process Automation - RPA
- Was sind Software-Roboter, welche Intelligenz steckt in ihnen?
- Wie werden Software-Roboter Unternehmen und die Arbeitswelt verändern?
- Warum wird jeder betroffen sein?
- Wer sind die wichtigsten Spieler im Markt?
Praktische Beispiele
- Vorstellung konkreter Implementierungen aus dem In- und Ausland
- Vorführung von Software-Robotern am Rechner
Implementierungen
- Welches Vorgehen zur Implementierung hat sich bewährt?
- Welche Rollen sind zu besetzen?
- Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?
Ausblick
- Die zentrale Rolle von RPA im Rahmen der Digitalisierungsstrategie
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Robotic Process Automation (RPA) Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
26 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
02.05.2025 | Hamburg | |
27.06.2025 | München | |
28.07.2025 | Köln | |
26.08.2025 | Nürnberg |