Generative AI & LLMs für Unternehmen
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Generative AI & LLMs für Unternehmen" lernen Sie die Möglichkeiten und Anwendungen von Large Language Modellen (LLM) kennen. Sie erhalten die Fähigkeit passende Large Language Modelle auszuwählen , die Leistungsfähigkeit , Speicherbedarf einzuschätzen und diese Modelle für ihren Anwendungsfall zu tunen. Das Seminar vermittelt theoretische Konzepte, präsentiert Beispiele erfolgreicher Implementierungen und ermöglicht die Entwicklung eigener Projekte. Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Verständnis von generativer KI und LLM zu vermitteln und Sie in die Lage zu versetzen, diese leistungsstarke KI-Technologie effektiv in Ihrem Unternehmen sicher einzusetzen.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
- IT-Verantwortliche
Voraussetzungen
- Python Grundkenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Generative AI & LLM
- Was sind generative KI und LLM und wie funktionieren sie?
- LLM Use Cases und Tasks
- Transformers-Architektur
- Prompt-Engineering
- Konfiguration generativer Modelle
- Lebenszyklus von Generative-AI-Projekten
- Jupyter Notebooks
Anwendungsfälle
- Use Case: Dialogzusammenfassung
- Pre-Training Large Language Models
- Computational Challenges
- Skalierungsgesetze
- Instruction Fine-tuning
- Scaling Instruction Models
- Model Evaluation Benchmarks
- Parameter Efficient Fine-Tuning
- Praxisprojekt Fine-Tuning
Ausrichtung von Modellen auf menschliche Werte
- Ausrichtung von Modellen an menschlichen Werten
- Verstärkendes Lernen mit menschlichem Feedback
- Reward Model , Reward Hacking, Catastrophical Forgetting
- KL Divergenz
- Praxisprojekt
Optimierung und Einsatz von LLMs
- Langchain, Huggingface
- Modelloptimierung für den Einsatz
- Verwendung von LLMs in Anwendungen
- Programmgestützte Sprachmodelle
- ReAct - Reasoning und Action
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: LLM Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
12 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.04. - 25.04.2025 | Hamburg | |
19.05. - 21.05.2025 | München | |
11.06. - 13.06.2025 | Köln | |
21.07. - 23.07.2025 | Nürnberg |