Künstliche Intelligenz (KI) - Einsatz im Arbeitsalltag zur Erhöhung der Produktivität
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Künstliche Intelligenz (KI) - Einsatz im Arbeitsalltag zur Erhöhung der Produktivität" lernen Sie, wie Sie mit ChatGPT und weiteren KI-Tools Ihren Arbeitsalltag wesentlich effizienter und produktiver gestalten können. Sie entwickeln im Seminar ein Verständnis dafür, wie künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT zur Verbesserung Ihres Arbeitsalltags beitragen kann. Sie erwerben Kenntnisse über verschiedene Anwendungsfelder von ChatGPT und anderen KI-Tools in Ihrem Arbeitsalltag, und wie Sie relevante KI-Technologien im eigenen Arbeitsumfeld einsetzen können. Sie erhalten praktische Tipps und Best Practices für den effektiven Einsatz von KI in Ihrem Arbeitsalltag.
Zielgruppe Seminar
- Fach- und Führungskräfte mit Interesse an KI, insbesondere ChatGPT und ähnlichen Tools, zur Optimierung des Arbeitsalltags
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Grundlegendes Verständnis von künstlicher Intelligenz und Machine Learning
- Kenntnisse über die Arbeitsprozesse und Herausforderungen im eigenen Fachgebiet oder Arbeitsbereich
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Künstliche Intelligenz und Produktivität
- Überblick über Künstliche Intelligenz und ihre Rolle in der Produktivitätssteigerung
- Aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI
KI und Automatisierung
- Tiefgehender Einblick in die Automatisierung von Arbeitsprozessen durch KI
- Fallstudien: Erfolgreiche Anwendung von KI zur Automatisierung in verschiedenen Branchen
KI-gestützte Entscheidungsfindung
- Anwendung von KI zur Verbesserung der Entscheidungsfindung
- Fallstudien: KI-gestützte Entscheidungsfindung in der Praxis
Workshop: Identifizierung von KI-Anwendungsmöglichkeiten
- Gruppenarbeit: Identifizierung von Bereichen in Ihrem Unternehmen, in denen KI die Produktivität steigern könnte
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
KI und Mitarbeiterengagement
- Diskussion über die Rolle von KI zur der Steigerung des Mitarbeiterengagements
- Gruppenarbeit zum Einsatz von KI im eigenen Unternehmen, Anwendungsmöglichkeiten
KI und die Zukunft der Arbeit
- Diskussion über die Auswirkungen von KI auf die Zukunft der Arbeit
- Fallstudien: Unternehmen, die KI erfolgreich zur Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft einsetzen
Workshop: Entwicklung einer KI-Strategie für Ihr Unternehmen
- Gruppenarbeit: Entwicklung einer Strategie zur Anwendung von KI in Ihrem Unternehmen
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
Abschluss und Networking
- Diskussion über die wichtigsten Erkenntnisse des Seminars
- Networking und Austausch von Ideen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Künstliche Intelligenz Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
1 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
25.03. - 26.03.2025 | Hamburg | |
29.04. - 30.04.2025 | Köln | |
22.05. - 23.05.2025 | Köln | |
11.06. - 12.06.2025 | Nürnberg |