Header Background
 
 
 

Design Thinking & Generative AI - Revolutionieren Sie den Innovationsprozess mit künstlicher Intelligenz

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Design Thinking & Generative AI - Revolutionieren Sie den Innovationsprozess mit künstlicher Intelligenz" entdecken Sie die Synergie von menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz. Sie erwerben theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten, um generative künstliche Intelligenz nahtlos in die Struktur des Design Thinkings einzubinden. Diese Verbindung setzt neue Maßstäbe in der Entwicklung von Innovationsprojekten. Sie vertiefen Ihr Wissen über Design Thinking als Methode zur kreativen Problemlösung und erkunden, wie generative KI diesen Ansatz bereichern kann. Sie erhalten einen Einblick in führende generative KI-Technologien und Modelle und lernen, diese effektiv zu nutzen.

Unser Training legt besonderen Wert auf "Learning by Doing". Durch eine Mischung aus praktischen Übungen, detaillierten Fallstudien und realen Anwendungsbeispielen bieten wir Ihnen die Gelegenheit, das Erlernte unmittelbar in die Praxis umzusetzen. So heben Sie Ihre Innovationsprojekte auf ein neues Level und generieren schnell eine große Anzahl Ansätze und Ideen für innovative Lösungen für Nutzer und Zielgruppen.

Zielgruppe Seminar

  • Fach- und Führungskräfte in der Produktentwicklung, digitalen Produktentwicklung, Prozessmanagement, Vertrieb, Marketing oder Innovationsabteilung
  • Innovations- und Transformationsberater
  • Design Thinking Coaches
  • Trainer

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse des Design Thinking Prozesses von Vorteil.
  • Account bei OpenAI (ChatGPT)

Lernmethodik

Interaktives Trainingsformat, welches folgendem Schema folgt:

  • Impuls/Theorie
  • Cases/Beispiele
  • Praktische Übung/ Demonstration

Seminarinhalt

Verstehen & Definieren

  • Grundlagen des Design Thinkings
  • Grundlagen generativer künstlicher Intelligens (GKI)
  • Praktische Demo „ChatGPT“
  • Einführung und Diskussion: Vorteile und Möglichkeiten des Einsatzes von generativer künstlicher Intelligenz in den verschiedenen Schritten des Design Thinkings
  • Einsatz von künstlicher Intelligenz im Design Thinking Prozess
  • Problemraum / Verstehen
    • Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer und die Herausforderungen des Problems gewinnen
    • Persona Entwicklung mit Hilfe künstlicher Intelligenz (z.B. mit Chat GPT)
    • Anwendungsbeispiele/Cases
    • Praktische Übung: Persona Entwicklung mit Hilfe künstlicher Intelligenz

Ideenfindung & Prototypen testen

  • Lösungsraum/ Ideenfindung
    • Anreicherung von Ideenfindung und Konzeptentwicklung durch künstlicher Intelligenz (z.B. mit Chat GPT)
    • Entwicklung und Gestaltung von visuellen Ideen und Konzepten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (z.B. mit Chat GPT DALL-E oder Midjourney)
    • Anwendungsbeispiele/Cases
    • Praktische Übung: GKI gestützte Ideen- und Konzeptentwicklung
  • Lösungsraum/ Prototyping & Testing
    • Einführung und Anwendungsbeispiele von GKI-Tools, die den Prototyping-Prozess unterstützen können
    • Ausblick, wie GKI bei der Sammlung und Analyse von Nutzerfeedback oder Nutzererfahrungen helfen kann
    • Anwendungsbeispiele/Cases
    • Praktische Übung: GKI gestützte Protypentwicklung
  • Reflektion, Transfer & Abschlussdiskussion

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Design Thinking & Generative AI - Revolutionieren Sie den Innovationsprozess mit künstlicher Intelligenz

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Künstliche Intelligenz Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
20.03. - 21.03.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
03.04. - 04.04.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
07.05. - 08.05.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
25.06. - 26.06.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.395,00 € Preis pro Person

spacing line1.660,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon