Natural Language Processing (NLP) im Kontext von ChatGPT - Erforschen und Anwenden von Conversational AI
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Natural Language Processing (NLP) im Kontext von ChatGPT - Erforschen und Anwenden von Conversational AI" lernen Sie umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um NLP-Techniken effektiv mit ChatGPT einzusetzen. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie Conversational AI-Anwendungen entwickeln können, die natürliche Sprache verstehen, generieren und darauf reagieren. Durch praktische Übungen und Anwendungsbeispiele erfahren Sie, wie Sie NLP-Modelle in ChatGPT integrieren und gleichzeitig ethische Aspekte im Umgang mit Conversational AI berücksichtigen. Das Ziel ist es, Ihnen eine solide Basis für den erfolgreichen Einsatz von Natural Language Processing im Kontext von ChatGPT und Conversational AI zu bieten und Ihre Kompetenzen in diesem Bereich zu erweitern.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
- Datenwissenschaftler
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse in Python und maschinellem Lernen werden empfohlen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einführung in Natural Language Processing (NLP) und ChatGPT
- Überblick über NLP und seine Anwendungsbereiche
- Vorstellung von ChatGPT und seiner Funktionsweise als Conversational AI-Modell
Grundlagen des NLP
- Textvorverarbeitung: Tokenisierung, Normalisierung, Stoppwortentfernung
- Wortvektoren und Word Embeddings
- N-Gramm-Modelle und Sprachmodellierung
- Syntaxanalyse und semantische Analyse
ChatGPT als NLP-Modell
- Architektur und Funktionsweise von ChatGPT im Detail
- Training von ChatGPT mit NLP-Daten
- Evaluierung und Validierung von ChatGPT-Modellen
Anwendung von NLP in ChatGPT
- Konversationen verstehen und kontextuelles Verständnis
- Frage-Antwort-Systeme und Dialogmanagement
- Sentiment-Analyse und Emotionserkennung
- Personalisierung von Unterhaltungen
NLP-Techniken für bessere ChatGPT-Leistung
- Textgenerierung mit gewünschten Eigenschaften
- Kontrollierte Texterzeugung und Style Transfer
- Verbesserung des Antwortflusses und der Kohärenz
- Filterung unangemessener oder unerwünschter Ausgaben
Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele
- Implementierung von NLP-Techniken mit ChatGPT in Python
- Erstellung eines Chatbot-Prototyps mit ChatGPT und NLP-Fähigkeiten
- Exploration von Fallstudien und erfolgreichen Anwendungen von ChatGPT-NLP
Herausforderungen und Ethik in der NLP-Anwendung
- Bias und Fairness in NLP-Modellen
- Datenschutz und Sicherheitsaspekte in Conversational AI
- Verantwortungsvoller Einsatz von ChatGPT und NLP-Technologien
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: ChatGPT Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
3 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
27.03. - 28.03.2025 | Hamburg | |
02.04. - 03.04.2025 | Köln | |
15.05. - 16.05.2025 | Köln | |
05.06. - 06.06.2025 | Nürnberg |