Header Background
 
 
 

Innovative Wege zur Kundeninteraktion - Erstellung einer fortschrittlichen FAQ-Suchfunktion mit ChatGPT

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Innovative Wege zur Kundeninteraktion - Erstellung einer fortschrittlichen FAQ-Suchfunktion mit ChatGPT" entwickeln Sie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung einer FAQ-Suchfunktion in der Kundenbetreuung und erwerben Kenntnisse über die Integration von ChatGPT, um die Effektivität der FAQ-Suche zu verbessern. Sie lernen, eine effektive FAQ-Suchfunktion mit ChatGPT zu planen, umzusetzen und kontinuierlich zu optimieren. Durch praktische Übungen lernen Sie, eine benutzerfreundliche und personalisierte Sucherfahrung für Kunden zu schaffen, indem Sie relevante und maßgeschneiderte Antworten bereitstellen. Am Ende können Sie ChatGPT als Teil einer fortschrittlichen FAQ-Suchfunktion einsetzen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern und effiziente Lösungen für Kundenprobleme zu bieten.

Zielgruppe Seminar

  • Fach- und Führungskräfte, insbesondere in den Bereichen Kundenservice, Kundensupport, Kundenbetreuung, Kundeninteraktion und Projektmanagement
  • Personen, die an der Optimierung der Kundenkommunikation interessiert sind und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die Erstellung einer fortschrittlichen FAQ-Suchfunktion mit ChatGPT erweitern möchten

Voraussetzungen

  • Grundlegende Kenntnisse in der Nutzung von ChatGPT von Vorteil (wird im Seminar eingefuehrt)
  • Grundlegende Kenntnisse in der Programmiersprache Python und Datenbanken
  • Grundlegende Kenntnisse in der Verarbeitung von Textdaten und NLP
  • Grundlegende Kenntnisse in Webentwicklung und -design

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Einführung und Grundlagen

  • Einführung in FAQ-Suchfunktionen und ihre Bedeutung
    • Warum eine FAQ-Suchfunktion? Vorteile für Unternehmen und Kunden
  • Überblick über moderne FAQ-Suchmethoden
    • Grundlagen des Natural Language Processing (NLP)
    • Einführung in Language Model Methods (LLMs)
  • Überblick über ChatGPT und OpenAI-Modelle
    • Was ist ChatGPT und was sind LLMs?
    • Anwendungsbeispiele und Anwendungsfälle
  • Technische Aspekte von ChatGPT
    • Embeddings und Tokenizer
    • ChatGPT API und deren Integration
  • Frameworks und Bibliotheken
    • Einführung in Langchain, OpenAI und andere relevante Bibliotheken
    • Rolle jeder Bibliothek in der Bot-Entwicklung
  • Prompt Engineering
    • Entwurf effektiver Prompts für Chat-Bots
    • System-Prompt-Design und Token-Einsparung in Englisch

Implementierung und Anpassung

  • Planung und Strukturierung einer effektiven FAQ-Suchfunktion mit ChatGPT
    • Analyse von Kundenanfragen und -bedürfnissen
    • Identifizierung und Strukturierung relevanter FAQ-Themen für ChatGPT
  • Details zur Implementierung
    • Erstellung von Trainingsdaten und Trainingssets
    • Training des ChatGPT-Modells für FAQ-Antworten
    • Integration des Chatbots in Websites
  • Gedächtnis und Konversationen
    • Rolle der Konversationshistorie und des Gedächtnisses
    • ChatMessageHistory und ConversationSummaryMemory
  • Weitere technische Aspekte
    • Vektordatenbank und deren Nutzung
    • Integration von UI-Elementen (z.B. Flask) für den Chatbot
    • Modelintegration, Historienverwaltung und Prompts

Optimierung, Erweiterung und Abschluss

  • Optimierung und Anpassung
    • Überwachung der Performance und Sammlung von Nutzerfeedback
    • Anpassung des Modells für eine verbesserte Kundenerfahrung
  • Erweiterte Funktionen und Integrationen
    • Suchvorschläge, Filter und zusätzliche Tools wie Elasticsearch oder Algolia
    • Automatisierte Aktualisierung der FAQ-Datenbank und des Modells
  • Best Practices und Ethik
    • Umgang mit sensiblen Daten und Datenschutz
    • Training des Modells zur Vermeidung von Vorurteilen
  • Fallstudien und Erfahrungsaustausch
    • Analyse und Diskussion erfolgreicher Implementierungen
    • Austausch von Herausforderungen, Lösungen und Best Practices
  • Abschluss
    • Zusammenfassung und offene Diskussion
    • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Innovationen in der FAQ-Suchfunktion mit ChatGPT

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: ChatGPT Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
26.05. - 28.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
16.06. - 18.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
14.07. - 16.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
13.08. - 15.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.695,00 € Preis pro Person

spacing line2.017,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz
zzgl. Fahrt- und Hotelkosten, auf Wunsch separat erhältlich

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon