ChatGPT Masterclass - Strategien und Best Practices für die Nutzung von ChatGPT im Unternehmen
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "ChatGPT Masterclass - Strategien und Best Practices für die Nutzung von ChatGPT im Unternehmen" lernen Sie fortgeschrittene Anwendungen von ChatGPT, vertiefte Textgenerierungstechniken und kreative Content-Erstellung. Sie gewinnen Einblicke in die Erweiterung von ChatGPT mit Plugins und Tools sowie deren praktischen Einsatz. Der Kurs behandelt die Entwicklung von fortgeschrittenen Funktionen wie kontextsensitives Verstehen, Spracherkennung und realistische Sprachausgabe. Praxisorientierte Beispiele aus verschiedenen Branchen bieten Einblicke in erfolgreiche Anwendungen von ChatGPT. Der Workshop beinhaltet die Entwicklung von Chatbots mit ChatGPT unter Verwendung von Plugins und Tools sowie ethische Überlegungen bei der Anwendung von KI-basierten Chatbots. Das Seminar schließt mit der Projektentwicklung und Best Practices, einschließlich der Vertiefung effizienter und sicherer Anwendungen sowie der Fehlerbehebung und Optimierung von ChatGPT-Anwendungen in realen Szenarien.
Zielgruppe Seminar
- Entwickler
- IT-Profis
- Projektmanager
- Alle, die bereits Erfahrung mit ChatGPT haben
Voraussetzungen
Teilnahme an einem der folgenden Seminare oder vergleichbare Kenntnisse
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Fortgeschrittene ChatGPT-Anwendungen
- Vertiefte Textgenerierungstechniken
- Kreative Content-Erstellung
- Anwendung von automatisierten Antworten in komplexen Szenarien
- Erweitern von ChatGPT mit Plugins: Einblick in die verschiedenen verfügbaren Plugins und Tools, die ChatGPT erweitern
- Tools in Aktion: Einsatz von Tools und Plugins in ChatGPT
Entwicklung von Chatbots und Sprachassistenten
- Implementierung fortgeschrittener Funktionen, z.B., kontextsensitives Verstehen
- Integration von fortschrittlicher Spracherkennung und realistischer Sprachausgabe
- Entwurf und Umsetzung von telefonischen Assistenten mit NLP-Fähigkeiten
Best Practices bei der Anwendung von ChatGPT in verschiedenen Branchen
- Fallstudienanalyse: Erfolgreichen Anwendungen und Best Practices beim Einsatz von ChatGPT
- Praxisorientierte Beispiele aus den Bereichen Kundenservice, Gesundheitswesen, Finanzen, E-Commerce und mehr
Vertiefung in Chatbot-Anwendungen
- Anwendung von ChatGPT in verschiedenen Szenarien, einschließlich Chatbot-Entwicklung.
- Praxis-Workshop: Entwicklung von Chatbots mit ChatGPT, unter Einsatz von Plugins und Tools.
- Erkundung innovativer und kreativer Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT-basierten Chatbots.
- Ethik-Workshop: Diskussion über ethische Überlegungen bei der Nutzung von KI-basierten Chatbots.
Projektentwicklung und Best Practices
- Praktische Umsetzung eigener Projekte mit Anleitung und Unterstützung
- Interaktive Gruppenarbeit: Entwickeln von Best-Practice-Strategien für die Implementierung und Nutzung von ChatGPT.
- Vertiefung der Best Practices für effiziente und sichere Anwendungen
- Fehlerbehebung und Optimierung von ChatGPT-Anwendungen in realen Szenarien
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: ChatGPT Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
22.04. - 23.04.2025 | Hamburg | |
15.05. - 16.05.2025 | München | |
17.06. - 18.06.2025 | Köln | |
30.07. - 31.07.2025 | Nürnberg |