C/Side Introduction in Microsoft Dynamics NAV 2018
Ziele der Schulung
In dieser 5-tägigen Schulung "C/Side Introduction in Microsoft Dynamics NAV 2018" lernen Sie die Möglichkeiten und Features der Entwicklungsumgebung von Microsoft Dynamics NAV 2018 kennen. Dabei werden die grundsätzlichen Konzepte erklärt und die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Programmiersprache C/AL und den Objektklassen. Abschließend werden noch neue Entwicklungs-Möglichkeiten aufgezeigt, z. B. im Bereich Reporting, Queries und Interoperabilität mit dem .NET Framework.
Zielgruppe Seminar
- Partner, die das C/SIDE bei Kunden einrichten
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV 2018
- Grundkenntnisse der Programmierung, bzw. Kenntnisse in deren Konzepten
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Microsoft Dynamics NAV Development Environment
- Basic Objects in Microsoft Dynamics NAV 2018
- Object Designer Grundlagen
- Team Development Funktionen
- Physische und logische Datenbank
Tables
- Grundlagen
- Primäre und sekundäre Keys
- Beziehungen
- Spezielle Felder
Pages
- Grundlagen
- Designer
- Page Typen and Charakteristika
Einführung in die C/AL Programming
- C/AL Programmierung
- Intrinsic Data Types
- Identifiers, Variablen und Syntax
- Variable Scope
Zuweisung von Statements und Expressions
- Zuweisung von Statements
- Die Syntax von Statements
- Automatic Type Conversions
- Arbeiten mit Zuweisungen
- Expressions, Evaluations, Terms und Operatoren
- String Operator
- Function Calls in Expressions
- Numeric Expressions
- Arithmetic Operatoren
- Relationale und logische Expressions
- Relationale Expressions für Comparison
- Relationale Expressions für Set Inclusion
- Logische Expressions
C/AL Statements
- Bedingte Anweisung und Boolesche Ausdrücke
- IF Statement
- EXIT Statement
- CASE Statement
- Compound Statements und Kommentare + deren Syntax
- Compound Statements mit Nested IF Statements
- Kommentarsyntax
- Arrays
- Die Syntax von Arrays
- Strings als Arrays von Characters
- Repetitive Statements
- WITH Statement
C/AL Funktionen
- Funktionen und Paramenter
- Rückblick auf Built-in Funktion
- Datenzugriffsfunktionen
- Sortieren und Filtern
- Funktionen zur Datenanpassung
- Arbeiten mit Feldern
- Interaction Functions
- weitere C/AL Funktionen
- Benutzerdefinierte Funktionen
- Lokale Funktionen, Variablen und das EXIT Statement
Reports
- Grundlagen
- Report Design Prozess
- Entwurf des Datenmodells
- Erstellen eines Datenmodells
- Layout entwerfen
- Der Request Page Designer
- Entwurf der Request Options Page
- Gruppierung und Summenbildung
- Hinzufügen von Funktionen
XMLports
- XMLport Grundlagen
- Design
- Import und Export von Plain Text
- Arbeiten mit XMLports in C/AL Code
Codeunits
- Grundlagen
- Design
- Arbeiten mit Codeunits
- SMTP
Microsoft .NET Framework Interoperabilität
- DotNetDataType
- Datatype Mapping und Zuweisung
- .NET Framework Interoperabilität mit C/AL Funktionen
- Streaming
Abfragen
- Design
- Abfragen aus C/AL
- Fortgeschrittene Konzepte
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Dynamics NAV 2018 Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
07.04. - 11.04.2025 | Hamburg | |
05.05. - 09.05.2025 | München | |
02.06. - 06.06.2025 | Köln | |
14.07. - 18.07.2025 | Nürnberg |