Vertrieb und Handel in Microsoft Dynamics 365 for Operations Grundkurs
Ziele der Schulung
In dieser 3-tägigen Schulung "Vertrieb und Handel in Microsoft Dynamics 365 for Operations Grundkurs" lernen Sie, wie Sie Über-/Unterlieferungen verwalten, Preisbelastungen einrichten und Handelsvereinbarungen aktivieren. Des Weiteren werden Sie mit dem Wareneingang, der Lagerbuchung und der Rücklieferung von Artikeln vertraut gemacht. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit Verkaufsangeboten, Reservierungen und Provisionen arbeiten können. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, die grundlegenden Abläufe im Vertrieb und Handel von Microsoft Dynamics 365 for Operations zu beherrschen.
Zielgruppe Seminar
- Personen, die Microsoft Dynamics 365 for Operations für Vertrieb und Handel nutzen möchten
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse in Microsoft Windows
- Teilnahme am Kurs Supply Chain Foundation in Microsoft Dynamics AX
- Kenntnisse im Umgang mit den grundlegenden Verarbeitungsfunktionen in Microsoft Dynamics AX
- Grundkenntnisse in Handel und Logistik sowie von Lagerverwaltungskonzepten
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Vertrieb und Handel - im Überblick
Über-/Unterlieferung absolut und relativ angeben
- Automatische und manuelle Belastungen
- Mehrstufige Belastungen im Verkauf und im Einkauf
- Preisbelastungen für Debitoren, Kreditoren und Artikel einrichten
- Belastungen in Abhängigkeit von der Artikelqualität einrichten und nutzen
- Transportgebühren und Zoll
Aktivieren und Einrichten von Handelsvereinbarungen
- Handelsvereinbarungen für Preise und/oder Rabatte einrichten
- Weitere Parameter einrichten
- Zusätzliche Artikel einrichten
Einrichten der Artikelerfassung
- Wareneingang, auch für Nicht-Lagerartikel
Quarantänelagerort parametrisieren
- Manuelle und automatische Quarantäne einrichten
- Aufteilen, Rückliefern und Vernichten von Teilen der Lieferung
- Lagerbuchungen für Quarantäneartikel erzeugen und nachverfolgen
Einrichten und Erstellen von Rücklieferungen durch negative Mengen, Gutschriften und den Auftragstyp "Zurückgegebene Bestellung"
- Rücklieferungen für Artikel mit Serien-/Chargennummern
- Rücklieferung von nicht-gelagerten Artikeln
Einrichtung von Verkaufsangeboten
- Arbeiten mit Verkaufsangeboten
- Weitere Features
Manuelle und automatische Reservierungen
- Automatische Reservierung und Chargenauswahl
- Aufhebung und Änderung einer Reservierung
- Anzeige, Sperre und Entnahme von reservierten Artikeln
Einrichten und Freigabe der Auftragskommissionierung
- Automatische und manuelle Erfassung von Artikelentnahmen
- Erfassung von Artikelentnahmen mit Serien- oder Chargennummer
Bearbeiten, Stornieren und Aufteilen einer Entnahme
- Einrichten von Ursachencodes, Dispositionscodes und unterschiedlichen Belastungen bei Rücklieferungen
- Nutzung von Dispositionsaktionen
- Wareneingang und Zugangserfassung
- Quarantäne- und Ersetzungsaufträge
- Rücknahme von nicht-gelagerten Artikeln
Einrichten von Provisionen
- Anzeigen von Provisionsbuchungen
- Umgang mit Provisionen bei Rücklieferungen
Einrichtung eines Transitlagers
- Einrichten der Transportzeiten
- Einrichten und Verwenden von Umlagerungsaufträgen
- Entnahme von Artikeln für Umlagerungen
- Lieferung und Empfang von Umlagerungsaufträgen
ABC-Klassifizierung
- Lagerbestände
- Nutzung von Dimensionen
- Planungsberichte
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 21.05.2025 | Hamburg | |
02.06. - 04.06.2025 | München | |
21.07. - 23.07.2025 | Köln | |
18.08. - 20.08.2025 | Nürnberg |