Digital Transformation Manager - Intensiv
Ziele der Schulung
In dieser 4-tägigen Schulung "Digital Transformation Manager - Intensiv" lernen Sie alle relevanten Themen der digitalen Transformation im Unternehmen kennen. Anhand von Unternehmensbeispielen erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung. Sie üben Management-Tools, die Ihnen helfen, das Gelernte in Ihrem Unternehmen anzuwenden. Der Workshop vermittelt Ihnen ein umfassendes Know-how und einen roten Faden für das digitale Transformationsmanagement.
In praktischen Übungen erstellen Sie digitale Geschäftsmodelle, Kundennutzenprofile und einen Transformationsplan. Sie erfahren führende Methoden des Changemanagements und wenden sie an, um den Veränderungsprozess im Unternehmen zu entwickeln und zu steuern. Zusätzlich lernen Sie wichtige Themen und Methoden der Digital Team Leadership kennen.
Die Schulung bereitet Sie optimal auf eine Führungsrolle in der digitalen Transformation vor. Sie lernen systematisch digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, Transformationsthemen abzuleiten und den Transformationsprozess zu planen. Zudem erfahren Sie, wie Sie ein digitales Reifegradmodell für Ihr Unternehmen erstellen und Veränderungen auf Teamebene ableiten. Praktische Führungs- und Arbeitsmethoden werden vermittelt und Sie reflektieren Ihre Rolle als Digital Transformation Manager, um sich weiterzuentwickeln und zu definieren.
Zielgruppe Seminar
- Fachkräfte und Führungskräfte
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Keine Voraussetzungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Part I.: Einstieg in die Digitale Transformation
- Einführung in digitale Geschäftsmodelle und die digitale Transformation:
- Im goldenen Dreieck zwischen neuem Kundennutzen, digitalen Enablern und neuen Ertrags-/Geschäftsmodellen
- Im internen, silbernen Dreieck zwischen Prozessdigitalisierung, digital Workplace Kollaborationskonzepte und Mitarbeiter-/Unternehmensnutzen
- Disruption, Plattform, Netzwerkeffekt – ihre zentrale Bedeutung für die Digitale Transformation
- Industrie 4.0 und IOT:
- Werkzeugkasten der Digitalisierung für Produkte und die Produktion
- Digitale Enabler, z.B. Plattformen, Digital Twins, Big Data, Künstliche Intelligenz, 3-D Druck, Assistenzsysteme, Sprachsteuerung
Part II.: Digital Value Proposition Design und Digital Business Modelling
- Die neun Bausteine des Business Model Canvas
- Typische Grundmuster erfolgreicher, innovativer Geschäftsmodelle
- Digital Value Proposition Design
- Kundennutzen entdecken, entwickeln, definieren:
- Jobs to be done: Was ist der eigentliche Kundennutzen?
- Customer Discovery und Customer Development
- Customer Experience Journey und Touchpoints
- Erarbeiten Sie sich das Value Proposition Canvas Ihres Unternehmens
- Kundennutzen entdecken, entwickeln, definieren:
- Das digitale Zukunftsmodell Ihres Unternehmens
- Modellieren Sie die digitale Value Proposition der Zukunft
- Die Entwicklung des Marktumfelds und bestimmende Kräfte
- Erarbeiten digitaler Geschäftsmodelle
- Entwickeln Sie den digitalen Prototypen ihres Unternehmens mit dem Business Model Canvas
- Ihr Geschäftsmodell in der SWOT-Analyse
- Entwicklungspotenziale Ihres Unternehmens in der Digitalisierung: Chancen und Risiken
- Querdenken – Verändern Sie das Grundmuster Ihres digitalen Geschäftsmodells
- Die 60 Muster erfolgreicher Geschäftsmodelle:
- Ein Game Changer für ihr Unternehmen dabei?
- Blue Ocean Strategien: Wie entwickelt man einzigartige Wettbewerbsvorteile und begründet einen neuen Markt? Wie spart man, um andererseits in die digitale Transformation investieren zu können?
- Portfoliomanagement von digitalen Geschäftsmodellen
- Toolbox und Methoden
- Welche Hypothesen liegen eigentlich ihrem entwickelten, digitalen Geschäftsmodell zugrunde?
- Welche Geschäftsannahmen müssen Sie wie überprüfen, um das Risiko deutlich zu minimieren?
- Nutzen Sie: Google Sprint, Minimal Viable Products und den Build-Measure-Learn-Zyklus
Part III. Auf dem Weg zur digitalen Transformation: Bestimmen Sie den digitalen Reifegrad ihres Unternehmens und definieren Sie die nächsten Entwicklungsschritte
- Konkrete Gestaltungslemente der digitalen Transformation: Wenden Sie einen praktischen Leitfaden an!
- Von welchem Reifegrad startet ihr Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation zu den Themen:
- Customer Experience Management
- Produkt- und Service-Innovationen
- Digitale Strategie und ihre Umsetzung
- Organisation
- Prozessdigitalisierung
- Kollaborationsformen
- ICT Architektur
- Unternehmenskultur & Mitarbeiterkompetenzen
- Transformationsmanagement
- Die zweite Transformations-Roadmap auf Basis des Digital Maturity Check
Part IV: Change Management und Digital Team Leadership
- Change Management und digitale Transformation
- Digital Team Leadership I
- Leadership und Management
- Auswirkungen der Digitalen Transformation auf Mitarbeiter – Betroffenheitsanalyse
- Welche Widerstände sind zu erwarten und wie geht man damit um?
- ChangeSetter Methodik im digitalen Transformationsprozess (optional)
- Digital Team Leadership II: „Teamsynergien heben Transformationsteams und Scrum Teams“:
- Teamsynergien unterschiedlicher Teampersönlichkeiten und Fachspezialisten heben: Leistungsfähige cross-funktionale Teams für den Transformationsprozess bilden
- Ihre Leadership-Präferenzen im Transformationsmanagement, ihre Fähigkeiten unterschiedliche Teampersönlichkeiten und Fachspezialisten zu verbinden
- Wie setzte ich ein gutes Veränderungsteam zusammen?
- Digital Team Leadership III:
- IT Teams und die Herausforderungen: Klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement?
- Beidhändige Führung: Ambidextrie in Führung und Organisation
- 13 Skills für die professionelle Führung und Entwicklung von IT Teams; z.B. Unnötige Zeitverluste reduzieren und Zeit für die digitale Transformation gewinnen!
- Die Herausforderung, Strategie, Kernkompetenzen, Organisation, Umfeld und Herausforderungen ihres Teams in der digitalen Transformation. Erarbeiten Sie sich einen Strategieplan für ihr Team!
- Digital Team Leadership IV: Die Rolle von Startups in der Digitalen Transformation
- Die Entwicklung von Start-ups in und außerhalb des Unternehmens: Inkubatoren und Acceleratoren
- Kontinuierliches Innovationsmanagement in Unternehmen: Corporate Startup und der Lean Startup Way
Fazit: Learnings und persönliche Todos
Teilnehmerstimmen in Auszügen:
- Alexander G., Bereichsleiter, msg services ag -
"Die Inhalte der Schulung zum Digital Transformation Manager waren sehr passend gewählt. Besonders wertvoll war für mich das Erarbeiten von Lösungsansätzen mittels unterschiedlicher Methoden sowie der Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmern aus verschiedensten Branchen. Die fachliche Kompetenz und fundierte Wissensvermittlung des Trainers überzeugten und sowohl die Räumlichkeiten, als auch die technische Ausstattung rundeten die gelungene Veranstaltung ab."
- Daniel D, Geschäftsbereichsleiter Chemie und Pharma, SALT Solutions AG -
„Mit dem Thema der Digitalisierung sichern die Unternehmen auf Dauer Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Um so wichtiger ist es, dieses Thema strategisch und mit der richtigen Methodik anzugehen. Diese Methodik vermittelt New Elements im Rahmen der Weiterbildung Digitale Transformation in Unternehmen in sehr praktischer Weise. Die konsequente Anwendung dieser Methodiken bringt damit Unternehmen in Ihrem Transformationsprozess wesentlich schneller zum Ziel.“
- International tätiges Unternehmen, von Programme Manager eines globalen Programms -
Wir haben verschiedene Teammitglieder zu verschiedenen Kursen über Digital Transformation Management geschickt und das Training von IT-Schulungen war bei weitem das beste. Bei den Inhalten ist eine sehr breite Palette an Lösungsansätze und Methoden dabei, die man sofort in konkreten Beratungen für unterschiedliche Situationen anwenden kann. Der Trainer hat viel Erfahrung in verschiedenen Branchen, was sich sehr positiv auf die Dynamik des Kurses auswirkt.
Von: Programme Manager eines globalen Programms Viele Grüße
- Martin F., Projektmanagement elektronische Medien, APC AG -
"Der Kurs hat mit vielen anschaulichen Beispielen und praxisnahen Aufgabenstellungen gezeigt, worauf es bei der Digitalen Transformation ankommt. Das Training ist besonders geeignet, falls man sich für 4 Tage vom Tagesgeschäft freimachen kann."
- Kevin T., Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei, Polizei Baden-Württemberg -
„Ich besuchte den Kurs „Digital Transformation Manager“ mit der Erwartungshaltung, etwas über den Wandel von (IT)-Management Methoden kennenzulernen und um Up-to-date zu sein, wie heut zu Tage (IT)-Führung auf Management Ebene aussehen kann. Ich habe durch die Schulung viele interessante Aspekte mitgenommen und würde den Kurs jederzeit wieder gern besuchen kommen. Der Dozent war 1A und hat die Schulungsinhalte spannend, abwechslungsreich und didaktisch hervorragend präsentiert.“ Beste Grüße
- Egon G., Südtirol Finance AG - Alto Adige Finance S.p.A.-
zur o.a. Schulung kann ich nur mitteilen, dass alles wunderbar gepasst hat: Termin, Dauer, Inhaltlich genau was ich mir erwartet hatte, der Trainer eine Klasse für sich – super Referent. Die behandelten Themen haben aufgezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und – wie bekannt – ja bereits vieles genauso umgesetzt haben. Für die Einbindung weiterer Projekte in unsere Plattform werden die erhaltenen Informationen und Anleitungen eine wertvolle Hilfe sein. Kann und werde NewElements als IT-Schulungszentrum sicher weiterempfehlen.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Digitalisierung Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
114 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
19.05. - 22.05.2025 | Hamburg | |
10.06. - 13.06.2025 | München | |
14.07. - 17.07.2025 | Köln | |
19.08. - 22.08.2025 | Nürnberg |