Digital Transformation Manager - Kompakt
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Digital Transformation Manager - Kompakt" lernen Sie die vielfältigen Rollen, Aufgaben und Ziele eines Digital Transformation Managers kennen und erhalten eine Standortbestimmung sowie Entwicklungschancen in diesem Bereich. Der Workshop führt kompakt in die zentralen Themen der digitalen Transformation ein und vermittelt grundlegende Vorgehensweisen und Methoden, die anhand selbst gewählter Fälle erprobt werden können.
Mithilfe des "Digital Transformation Canvas" erkunden Sie passende Vorgehensweisen und Methoden für Ihre individuelle Arbeitssituation und Ambitionen in der digitalen Transformation. Das Transformation Canvas umfasst zehn erfolgskritische Tätigkeiten und grundlegende Transformationselemente, die ein systematisches und flexibles Transformationsmanagement ermöglichen.
In der Schulung lernen Sie, den Kundennutzen zu analysieren, Wertangebote auf der Basis digitaler Enabler zu definieren und digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln. Sie leiten aus Ihrem Geschäftsmodell die Transformationsthemen und die nächsten Schritte ab. Zudem werden Sie mit den unterschiedlichen Teamarbeitspräferenzen, Einstellungen zu Transformationsprozessen und möglichen Widerstandsgründen vertraut gemacht. Sie ermitteln Ihre Potenziale als Brückenbauer zwischen Kollegen und der Transformation und erarbeiten mithilfe des "Digital Transformation Canvas" den ersten Prototypen Ihres Transformationsplans.
Zielgruppe Seminar
- Führungskräfte in digitalen Veränderungsprozessen
- Manager, die sich auf diese Rolle vorbereiten möchten
Voraussetzungen
- Bereitschaft zur praktischen Erprobung von Methoden und Vorgehensweisen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Was soll eigentlich transformiert werden in der digitalen Transformation?
- Vom digitalen Arbeitsplatz bis zum New Work
- Von der Prozessdigitalisierung bis zur Prozessautomation
- Von digitalen Enablern für digitale Geschäftsmodelle, Innovationen und neuen Ertragsmodellen
Die Gestaltungsfelder der digitalen Transformation: Wo stehen sie und was sind ihre nächsten Schritte?
- Die Gestaltungsthemen der digitalen Transformation und die unterschiedlichen Herangehensweisen der Unternehmen bestimmen die Startposition der Rolle:
- Mit dem "digital Transformation Canvas" die Gestaltungsfelder der digitalen Transformation definieren
Wie können digitale Enabler mehr oder neuen Kunden- und Mitarbeiternutzen schaffen?
- „Customer Experience First“: Kundennutzen analysieren und Wertangebote definieren mit digitalen Enablern. Praktische Methodenanwendung
- „Digital Employee Experience“: Mitarbeiternutzen erarbeiten, Einführungs- und Nutzungsprozess professionell gestalten
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln auf der Basis eines systematischen Vorgangsmodelles
- Vorgehensweise und praktische Methodenanwendung an einem von ihnen gewählten Fallbeispiel erproben
Das Transformationsmanagement
-
Der Mensch im Transformationsprozess:
- Unterschiedliche Teampersönlichkeiten, die Folgen für die Chancen- & Risikoorientierung in Veränderungen und die Zusammenstellung der Transformationsteams
-
Teamsynergien entwickeln am Beispiel von typischen Scrum Teams mit unterschiedlicher PO, Scrum Master, IT-, Fachspezialisten
-
Welche Widerstände sind zu erwarten und wie geht man damit um?
-
Unterschiedliche Reichweiten und Unternehmenskulturen des Transformationsmanagements in Unternehmen:
- Digitale Projekte als implizite Change Projekte, Change & Adoption Framework oder unternehmensweite, ganzheitliche digitale Transformation
Fazit: Key Learnings und persönliche Rollenentwicklung
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Digitalisierung Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
45 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
07.05. - 08.05.2025 | Hamburg | |
26.06. - 27.06.2025 | München | |
14.07. - 15.07.2025 | Köln | |
13.08. - 14.08.2025 | Nürnberg |