Header Background
 
 
 

MB-330 Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (MB-330T00)

Seminardauer: 5 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 5-tägigen Schulung "MB-330 Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management" befassen Sie sich mit der Konfiguration und dem Einsatz von Supply Chain Management in Dynamics 365. Dabei gehen Sie auf das Qualitätsmanagement, Intercompany-Handel und Masterplanung ein und erlernen die Konfiguration und den Einsatz von Lager- und Transportmanagement.

Ein Dynamics 365 for Finance and Operations Functional Consultant ist verantwortlich für die Durchführung von Recherchen, die Erfassung von Anforderungen, die Einbindung von Fachexperten und Stakeholdern, die Übersetzung von Anforderungen sowie die Konfiguration der Lösung und Anwendungen. Der Functional Consultant implementiert eine Lösung mit Out-of-the-Box-Fähigkeiten, codefreier Erweiterbarkeit, Anwendungs- und Serviceintegrationen.

Zielgruppe Seminar

  • Functional Consultants, die Geschäftsanforderungen analysieren und anschließend in vollständig realisierte Geschäftsprozesse und Lösungen umsetzen, welche branchenspezifische Best Practices implementieren

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundlegendes Verständnis von ERP und CRM-Konzepten

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Produkte und Lagerbestand in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwalten

  • Erste Schritte mit Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Erste Schritte mit der Lagerverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Mit Lagerverwaltungsvorgängen in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Ausgehende Vorgänge mit der Lagerverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten und damit arbeiten
  • Eingehende Vorgänge mit der Lagerverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten und damit arbeiten
  • Die Bestandskontrolle in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten und damit arbeiten
  • Bestandsberichte in Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden
  • Produkte und Produktmaster in Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen
  • Eine Stückliste in Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen

Die Lagerortverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden

  • Lagerortverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Erfahrungen bei der Lagerimplementierung in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Ausgehende Lagerortvorgänge mit Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Lagerübergreifende Vorgänge in Dynamics 365 Supply Chain Management ausführen
  • Konfiguration der Lagerverwaltung für mobile Geräte für die Lagerverwaltung mit Dynamics 365 Supply Chain Management

Verwaltung für technische Änderung für Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten

  • Erste Schritte mit dem Add-In zur Verwaltung technischer Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Versionierte Produkte in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten
  • Verwaltung für technische Änderungen für Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Ein vorhandenes Produkt in Dynamics 365 Supply Chain Management in ein technisches Produkt konvertieren

Einzelfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden

  • Erste Schritte bei der Produktionssteuerung in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Erste Schritte mit der Einzelfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Eine Produktionssteuerung für Einzelfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten und verwenden
  • Arbeitsgänge für Einzelfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden
  • Ressourcen für Einzelfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden
  • In Dynamics 365 Supply Chain Management Produkte für die Produktion für die Einzelfertigung einrichten
  • Produktionsnachkalkulation für die Einzelfertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Mit dem Nachkalkulationsbogen in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Mit Kapazitätsplanung und Terminierung in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Mit der Fertigungssteuerung in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Konfigurierbare Produkte in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten
  • Produktkonfigurationsmodelle in Dynamics 365 Supply Chain Management überprüfen und testen
  • Mit konfigurierbaren Produkten in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten

Beschaffung und Kreditoren in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwalten

  • Procure-to-Purchase-Prozesse in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und ausführen
  • Kreditorenzusammenarbeit in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwalten
  • Bestellungen in Dynamics 365 Supply Chain Management verarbeiten
  • Qualitätskontrolle und Qualitätsmanagement in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten und damit arbeiten
  • Vereinbarungen in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden
  • Intercompany-Handel in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten
  • Mit dem Intercompany-Handel in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten

Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management nutzen

  • Erste Schritte mit der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Funktionale Standorte in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden
  • Mit Anlagen in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Wartungsanfragen in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management verwalten
  • Arbeitsaufträge in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management erstellen und verwalten
  • Arbeitsaufträge in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management planen
  • Steuerungen und Berichte in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden
  • Vorbeugende und reaktive Wartung in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden
  • Mit der Kapazitätsplanung in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Den Verbrauch in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management registrieren und melden
  • Mit Garantien in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Wartungsbudgets in der Anlagenverwaltung für Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden

Mit Debitorenkonten in Dynamics 365 Finance arbeiten

  • Debitorenkonten in Dynamics 365 Finance einrichten
  • Erste Schritte mit täglichen Prozeduren mit Debitorenkonten in Dynamics 365 Finance
  • Kredit und Inkasso in Dynamics 365 Finance einrichten
  • Kredit und Inkasso in Dynamics 365 Finance verarbeiten

Verkäufe und Debitoren in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwalten

  • Order-to-Cash in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten
  • Mit Order-to-Cash in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten
  • Vereinbarungen in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden
  • Intercompany-Handel in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten
  • Mit dem Intercompany-Handel in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten

Gesamttransportkosten in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten und damit arbeiten

  • Gesamttransportkosten in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten
  • Mit Gesamttransportkosten in Dynamics 365 Supply Chain Management arbeiten

Die Transportverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren und verwenden

  • Transportverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management verwalten

Lagerverwaltung in der Fertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden

  • Lagerverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management konfigurieren
  • Erfahrungen bei der Lagerimplementierung in Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Ausgehende Lagerortvorgänge mit Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Lagerübergreifende Vorgänge in Dynamics 365 Supply Chain Management ausführen
  • Konfiguration der Lagerverwaltung für mobile Geräte für die Lagerverwaltung mit Dynamics 365 Supply Chain Management
  • Lagerverwaltung in der Fertigung in Dynamics 365 Supply Chain Management verwenden

Produktprogrammplanung in Dynamics 365 Supply Chain Management

  • Produktprogrammplanung in Dynamics 365 Supply Chain Management einrichten
  • Bedarfsgesteuerte Materialbedarfsplanung in Dynamics 365 Supply Chain Management

Mehr über die Grundlagen von Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management erfahren

  • Die Kernfunktionen von Dynamics 365 Supply Chain Management beschreiben
  • Die Prozesse von Verkauf und Beschaffung in Dynamics 365 Supply Chain Management beschreiben
  • Funktionen zur Lager‑ und Bestandsverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management beschreiben
  • Herstellungsprozesse in Dynamics 365 Supply Chain Management beschreiben

Hinweise

Prüfung und Zertifizierung

Als anerkannter und zertifizierter Microsoft Learning Partner verfügt IT-Schulungen.com über mehr als zwei Jahrzehnte an Erfahrung in der Durchführung von Microsoft-Schulungen und der zielgerichteten Vorbereitung auf Zertifizierungsprüfungen.

Dieses Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Sie auf die Prüfung MB-330: Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Functional Consultant vor. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Zertifizierung Microsoft Certified: Dynamics 365 Supply Chain Management, Manufacturing Functional Consultant Associate.

Um Sie bestmöglich für das Microsoft-Examen vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen die Nutzung der offiziellen Microsoft Practice Tests. Dieses Selbstlerninstrument von Microsoft bietet Ihnen prüfungsrelevante Fragen, einschließlich Lösungen und ausführlichen Erläuterungen zu den korrekten Antworten. Diese Tests bieten wir Ihnen zu unseren Selbstkosten an.

Sie haben die Möglichkeit die Prüfung in einem Prüfungsinstitut oder bequem online zu absolvieren. Den Prüfungs-Voucher können Sie bei uns erwerben.

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: MB-330 Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (MB-330T00)

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,64

45 Teilnehmende
 
14%
 
86%
 
0%
 
0%
 
0%

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
21.07. - 25.07.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
25.08. - 29.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
08.09. - 12.09.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
06.10. - 10.10.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

2.990,00 € Preis pro Person

spacing line3.558,10 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz
zzgl. Prüfungsvoucher, auf Wunsch separat erhältlich

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel