
Microsoft Dynamics 365 Business Central - Relationship Management
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Microsoft Dynamics 365 Business Central - Relationship Management" liegt das Ziel darin, Ihnen die erforderlichen Produktkenntnisse zu vermitteln, um die CRM-Anwendungsbereiche in Microsoft Dynamics 365 Business Central effektiv präsentieren, einrichten und unterstützen zu können.
Sie lernen, wie das Modul Marketing & Vertrieb eingerichtet und verwaltet wird, und erwerben Fähigkeiten in der Erfassung und Verwaltung von Kontakten, sowohl von Unternehmen als auch von Einzelpersonen. Die Schulung umfasst zudem die Aktivitäten- und Dokumentenverwaltung, wodurch Sie alle Arten von Kommunikation mit Ihren Kontakten protokollieren und organisieren können.
Sie werden in die Durchführung von Kampagnen und die Segmentierung von Zielgruppen eingeführt, um Ihre Marketingbemühungen zu optimieren. Zudem lernen Sie, Aufgaben effektiv zu erstellen und zu verwalten sowie Verkaufschancen zu steuern. Die Profilerstellung und Kontaktklassifizierung wird Ihnen helfen, Ihre Kommunikationsstrategien zu verfeinern.
Zielgruppe Seminar
Dieser Kurs wendet sich an Mitarbeiter, die die Vertriebsaktivitäten beim Endkunden in den Bereichen Marketing und Vertriebssteuerung kontrollieren.
Voraussetzungen
Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:
- Teilnahme am Seminar Microsoft Dynamics 365 Business Central - Essentials oder vergleichbare Kenntnisse
- Grundkenntnisse in Microsoft Word, Microsoft Outlook und Microsoft Internet Explorer sind empfehlenswert.
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Einrichtung des Moduls Marketing & Vertrieb
- Grundlagen der Einrichtung und Konfiguration des Moduls
- Anpassung des Moduls an unternehmensspezifische Anforderungen
Kontaktmanagement
- Erfassung und Verwaltung von Kontakten
- Methoden zur Pflege von Geschäftsbeziehungen zu Unternehmen und Personen
Aktivitäten- und Dokumentenverwaltung
- Protokollierung und Management von Kommunikationsaktivitäten mit Kontakten
- Organisieren und Verwalten von Dokumenten im CRM-System
Kampagnen und Segmente
- Durchführung von Marketingkampagnen
- Zielgruppensegmentierung für effektives Marketing
Aufgabenerstellung und -verwaltung
- Methoden zur Erstellung und Verwaltung von Aufgaben im CRM-System
- Optimierung von Arbeitsabläufen im Beziehungsmanagement
Verkaufschancensteuerung
- Identifikation und Management von Verkaufschancen
- Einsatz von Strategien zur Umsatzsteigerung
Profilerstellung und Kontaktklassifizierung
- Techniken zur Profilerstellung von Kontakten
- Klassifizierung von Kontakten für gezielte Kommunikationsmaßnahmen
Hinweise
Weitere Hinweise
Dieser Kurs wird ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt.
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Microsoft Business Central Schulungen Portfolio
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
03.11. - 04.11.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.07. - 24.07.2025 | Hamburg | |
25.08. - 26.08.2025 | Köln | |
17.09. - 18.09.2025 | Köln | |
09.10. - 10.10.2025 | Nürnberg |