Header Background
 
 
 

Go - Testing und Debugging

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Go - Testing und Debugging" lernen Sie die grundlegenden und fortgeschrittenen Aspekte des Testens und Debuggens in der Go-Programmiersprache. Sie werden mit den Techniken vertraut gemacht, die erforderlich sind, um qualitativ hochwertige und fehlerfreie Go-Anwendungen zu entwickeln. Von der Erstellung effektiver Tests und Mocks bis hin zur Anwendung von Debugging-Tools wie Delve und GDB werden Sie umfassend geschult. Sie erfahren, wie Sie Integrationstests erfolgreich durchführen und CI/CD in Ihre Entwicklungspraxis integrieren können. Dabei setzen wir auf bewährte Best Practices, um Ihnen beizubringen, wie Sie wartbaren, skalierbaren Code schreiben können, der höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.

Zielgruppe Seminar

  • Entwickler

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundlegende Kenntnisse in Go und in der Anwendungsentwicklung

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Einführung in das Testing

  • Überblick über die verschiedenen Arten von Tests
    • Unit-Tests
    • Integrationstests
    • End-to-End-Tests
  • Grundlagen von Testfunktionen, Testpaketen und Testabdeckung
  • Verwendung von Werkzeugen wie go test, go cover und go tool trace
  • Schreiben von Testfunktionen und Testpaketen in Go
  • Verwendung von Assertions und Mocks in Tests

Effektive Techniken für das Testing

  • Test-Driven-Development (TDD)
  • Verwendung von Test-Frameworks wie testify und gomock
  • Verwendung von Mocks und Fakes in Tests
  • Integrationstests und End-to-End-Tests mit Docker und Kubernetes
  • Testabdeckungsanalyse und Code-Qualitäts-Tools wie go vet, go lint und go fmt

Einführung in das Debugging

  • Überblick über die verschiedenen Arten von Fehlern
  • Grundlagen von Debugging-Tools wie Delve und GDB
  • Verwendung von Logging, Trace und Profiling
  • Fehlersuche und Debugging von Go-Programmen
  • Verwendung von Heap- und Goroutine-Profiling

Fortgeschrittene Techniken für das Testing und Debugging

  • Integration von Testing und Debugging in Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD)
  • Sicherheitsaspekte des Testings und Debuggings
  • Verwendung von verschlüsselten Protokollen
  • Optimierung von Testdurchläufen durch Parallelisierung
  • Automatisierte Regressionstests mit Go

Best Practices für das Testing und Debugging

  • Schreiben von wartbaren und skalierbaren Tests
  • Verwendung von Tests als Dokumentation
  • Verwendung von Tests, um Änderungen in der Anwendung zu verfolgen
  • Fehlersuche und Debugging als Teil des Entwicklungsprozesses
  • Berücksichtigung von Sicherheits- und Datenschutzaspekten beim Testen und Debugging
  • Integration von Code-Qualitäts-Tools in den Entwicklungsprozess

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Go/Golang Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
26.05. - 28.05.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
02.06. - 04.06.2025 München Seminar jetzt anfragen
28.07. - 30.07.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
25.08. - 27.08.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.495,00 € Preis pro Person

spacing line1.779,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon