Header Background
 
 
 

Go - Datenbankprogrammierung

Seminardauer: 3 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 3-tägigen Schulung "Go - Datenbankprogrammierung" lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Datenbankprogrammierung mit Go kennen. Sie werden verstehen, wie Sie Go effektiv mit verschiedenen Arten von Datenbanken integrieren können, sei es relational oder NoSQL. Es wird sich intensiv mit ORM-Bibliotheken, SQL-Treibern und bewährten Techniken für eine reibungslose Integration auseinandergesetzt. Am Ende dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, effektiv mit Datenbanken zu arbeiten und sie in ihre Go-Anwendungen zu integrieren.

Zielgruppe Seminar

  • Entwickler
  • Datenbankadministratoren

Voraussetzungen

Für eine optimale Teilnahme am Kurs empfehlen wir folgende Vorkenntnisse:

  • Grundlegende Kenntnisse in Go und Datenbanken

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Einführung in die Datenbankprogrammierung mit Go

  • Überblick über die verschiedenen Arten von Datenbanken und deren Vor- und Nachteile
  • Grundlagen von SQL und NoSQL-Datenbanken
  • Übersicht über die verschiedenen Go-Pakete zur Datenbankprogrammierung

Verwendung von relationalen Datenbanken

  • Verbindung zur Datenbank herstellen
  • CRUD-Operationen mit dem database/sql-Paket
  • Verwendung von Prepared Statements und Transaktionen
  • Verwendung von ORM-Bibliotheken wie GORM, XORM und Beego ORM
  • Optimierung der Datenbankzugriffe durch Indizes und Cache-Systeme

Verwendung von NoSQL-Datenbanken

  • Verbindung zur Datenbank herstellen
  • CRUD-Operationen mit Treibern wie mgo, go-redis oder go-cql
  • Verwendung von MapReduce und Aggregation Framework in MongoDB
  • Verwendung von Redis-Zwischenspeicher und Lua-Skripten
  • Skalierung von Cassandra durch Replikation und Partitionierung

Fortgeschrittene Datenbankthemen

  • Sperren und Deadlocks vermeiden
  • Abfrageoptimierung und Performance-Verbesserungen
  • Verwendung von Datenbank-Skalierungsmethoden wie Sharding und Clustering
  • Überwachung und Protokollierung von Datenbankvorgängen
  • Fehlersuche und Debugging von Datenbankproblemen

Best Practices in der Datenbankprogrammierung

  • Schreiben von wartbaren und skalierbaren Code
  • Verwendung von Tests für Datenbankanwendungen
  • Sicherheitsaspekte der Datenbankprogrammierung wie SQL-Injection-Vermeidung und Datenverschlüsselung
  • Berücksichtigung von Datenintegrität und Datensicherheit
  • Einsatz von Go in Cloud-Datenbanken

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Digital Skills Open Badges

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Go/Golang Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
21.07. - 23.07.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
20.08. - 22.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
10.09. - 12.09.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
13.10. - 15.10.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.495,00 € Preis pro Person

spacing line1.779,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel