Hinweis: Durch Nutzung eines Social Login werden die zur Registrierung erhobenen Daten zwischen IT-Schulungen.com und dem gewählten Anbieter übermittelt.
SAP NetWeaver ermöglicht es Unternehmen, vorhandene SAP- und Drittsysteme zu integrieren und auch weiterhin zu nutzen, so dass die getätigten Investitionen gesichert werden können. Entstanden war sie durch die Übernahme eines israelischen Unternehmens in 2001. Die aktuelle Version ist SAP Netweaver 7.4 SP5
Die Technologieplattform SAP NetWeaver teilt sich in folgende fachliche Bereiche auf:
People Integration ermöglicht, über das SAP Enterprise Portal und den Unification Server Personen die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen
Information Integration: die SAP Business Intelligence Komponente ermöglicht es, über das Produkt SAP Business Information Warehouse (BW) große Mengen von operativen und historischen Daten aufzubereiten
Process Integration ermöglicht mit SAP Exchange Infrastructure (XI) das Zusammenspiel von heterogenen Komponenten innerhalb eines Geschäftsprozesses
Application Platform unterstützt mit SAP Web Application Server (Web AS) die Entwicklung und den Betrieb von J2EE- und ABAP-basierten Anwendungen und Web Services
Maßgeschneidertes Schulungskonzept für mehrere Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen: Individuell wie Ihre
Bedürfnisse und wirtschaftlich sehr attraktiv. Jedes SAP® NetWeaver Training kann
auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter, Ihrer IT-Infrastruktur und Ihrer Unternehmensziele angepasst
werden. Bei 2-3 Teilnehmern ist diese Schulungsform häufig günstiger als ein offenes Seminar. Die
Berechnung erfolgt hier nicht nach Anzahl der Teilnehmer, sondern nach Schulungstagen. Ihre Vorteile:
Wir erstellen eine individuelle Seminaragenda, bei der wir im Vorfeld prüfen, welches Know-How bereits
vorhanden ist und welche Ziele Sie erreichen möchten.
Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus.
SAP® NetWeaver Firmen-Seminare – Ihre Teilnehmer in unseren
Schulungsräumen
Maßgeschneidertes Schulungskonzept für mehrere Mitarbeiter in unserem Seminarzentrum. Das Firmen-Seminar
ist schon bei 2-3 Teilnehmern häufig günstiger als ein öffentliches Seminar. Die Berechnung erfolgt auch
hier nicht nach Anzahl der Teilnehmer, sondern nach Schulungstagen. Der Unterschied zur Inhouse Variante
ist nur, dass die Schulung in unserem Schulungsräumen stattfindet. Ihre Vorteile:
Sie benötigen keine (eigenen) Schulungsräume
Sie profitieren von der erstklassigen Lernumgebung und der technischen Ausstattung unserer
Seminarzentren
für ein Firmen-Seminar in unseren Schulungshäusern entstehen Ihnen auch keine Raumkosten.
SAP-Schulungen werden unter Beachtung der SAP - Vorgaben realisiert durch: trainers4training Gesellschaft für Wissensmanagement und Beratung mbH (SAP autorisierter Partner) Geschlossene Firmenseminare (auch für verschiedenen Releasestände) werden vordergründig an den Standorten: Berlin, Leipzig, Northeim, Kassel, Erfurt, München, Köln, Hamburg und Nürnberg realisiert. Die mit (*) gekennzeichneten Seminare führen wir ausschließlich als Inhouse-Seminare, d.h. bei Ihnen im Unternehmen, durch.
High-End Labs für SAP Schulungen stehen bspw. in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Nürnberg und Düsseldorf zur Verfügung. Gerne bieten wir Ihnen auch leistungsfähige Hardware für Ihre praxisnahen Inhouse Trainings an.
Weitere Versionen:
SAP NETWEAVER 7.0 | verfügbar seit 24.10.2005
SAP NETWEAVER 7.3 | verfügbar seit 29.11.2010
Organisatorische Fragen zu Firmen- und Inhouse Schulungen
Können die Seminarinhalte auch auf unsere Bedürfnisse angepasst werden?
Ja, die Inhalte können wir individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Unsere Trainer klären in einem unverbindlichen und kostenfreien Telefonat Ihre Wissensziele und den aktuellen Wissenstand und entwickeln eine individuelle Agenda für Sie.
Führen Sie die Schulung auch in unseren Räumlichkeiten durch?
Ja, unsere Trainer kommen auch zu Ihnen ins Unternehmen. Wir können Ihnen auch die Schulungsumgebung und ein mobiles Klassenzimmer zur Verfügung stellen.
Wann lohnt sich ein offenes Seminar, wann ein Firmenseminar?
Was besser passt, hängt vom Einzelfall ab. Wirtschaftlich ist ein SAP® NetWeaver Inhouseseminar/ Firmenseminar häufig schon ab dem 3. Teilnehmer günstiger als eine "Öffentliche Schulung". Wenn zudem die Seminardauer noch kürzer ist, reduzieren sich die Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter. Unser Vergleichsrechner , der bei jedem Seminar angezeigt wird und unsere Seminarberater beraten Sie gerne.
Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen. Nachricht senden
Fragen zur Online-Schulung (Virtual Classroom Schulungen)
Bieten Sie Schulungen auch als Online-Trainings (Virtual Classroom) an?
Fast alle Seminare sind auch als Online-Format (Virtuelles Klassenzimmer) buchbar. Fragen Sie unverbindlich bei uns an. Ein Seminarberater wird sich umgehend mit ihnen in Verbindung setzen.
Was ist eine Virtual Classroom Schulung?
Sie erleben den digitalen Präsenzunterricht als ob Sie vor Ort wären. Sie vernetzen Sie sich über Ihre Internetverbindung mit dem Dozenten und weiteren Teilnehmern – so sind alle audiovisuell miteinander verbunden und können interagieren. Fragen an den Dozenten sind jederzeit möglich, Hilfestellungen können ebenfalls gegeben werden, indem Sie Ihren Bildschirminhalt mit dem Referenten teilen.
Was sind die Vorraussetzungen zur Teilnahme an einem Online-Kurs?
Zur Teilnahme an unserern Virtual Classroom Seminaren empfehlen wir folgende Ausstattung:
Computer und Bildschirm (idealerweise 2 Bildschirme)
Internetverbindung
Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon)
Webcam (optional)
Weitere Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lassen Sie uns diese gerne zukommen. Nachricht senden
Derzeit gibt es in diesem Themen-bereich keine gesicherten Termine. Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.
Badges für Skills
Digitale Zertifikate
Digitales Wissen & Kompetenzen erwerben & zeigen.
Mit Badges von IT-Schulungen erhalten Sie - neben dem Teilnahmezertifikat als PDF - ein Open Badge als Nachweis Ihrer Fertigkeiten mit Echtheitszertifikat.
Zeigen Sie Ihre Digital Skills mit Zertifikaten auf Plattformen wie LinkedIn, XING & Facebook, auf Ihrer Website und in E-Mail-Signaturen.
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.
Seite teilen
Feedback
Ihr Feedback
IT-Schulungen.com Control Panel
Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten.