Header Background
Weiterbildungsbudget 2023 nutzen!

  Zahlen Sie in 2023 und lernen in 2024!

Weiterbildungsbudget für 2023 Noch nicht aufgebraucht?

PL-400 Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)

Gesicherter Termin 04. - 08.12.2023

PostgreSQL für Administratoren - Kompakturs

Gesicherter Termin 08. - 10.01.2024

Netzwerktechnik Kompaktkurs

Gesicherter Termin: 18. - 22.12.2023

Microsoft Intune / Microsoft Endpoint Manager

Gesicherter Termin 17. - 18.01.2024

(Certified) Penetration Testing Specialist (PTS)

Gesicherte Termine: 18. - 22.12.2023 und 22. - 26.01.2024

Java - Fortgeschrittene Programmiertechniken

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Gesicherter Termin 08.02.2024

Die Rolle von ChatGPT bei der Mitarbeiterentwicklung - Erfolgsfaktoren und Best Practices

Gesicherter Termin: 04.-05.12.2023

CODING BOOTCAMPS

Starten Sie Ihre Entwickler-Karriere!

EC-Council Certified Ethical Hacker v12 (CEH)

Gesicherter Termin 11. - 15.12.2023

MOC 55238 SharePoint Online for Administrators

Gesicherter Termin 18. - 20.12.2023

Gesicherter Termin

Weiterbildung für Ihre Zukunft!

Über 800 Garantie-Termine

Image not available

Python Einführungskurs

Gesicherter Termin: 08. - 12.01.2024

Linux-LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 (101 und 102: Administrator) 10 Tage

Gesicherter Termin: 04.-15.12.2023

Architecting on AWS

Gesicherter Termin 05. - 07.12.2023

 
 
 

SAP Key User Schulungen & Inhouse Seminare

Für eine erfolgreiche Einführung von SAP in einem Unternehmen kommt den SAP Key Usern eine besondere Bedeutung zu. Sie vermitteln den SAP-Anwendern das notwendige Wissen für eine effiziente Nutzung des SAP-Systems. Gleichzeitig prägen sie die Akzeptanz für die neue SAP-Lösung im Hause entscheidend mit.
Damit SAP Key-User ihren Aufgaben gerecht werden können, haben wir ein spezielles Ausbildungskonzept entwickelt.

Unsere Seminare zu SAP Key User:

Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.

Ausbildungskonzept für SAP-Key User

Zielsetzung:

  • Key-User sollen fundierte Kenntnisse über die Gesamtintegration des SAP-System über Modulgrenzen hinweg erhalten.
  • Darüber hinaus sollten sie das Gesamtspektrum an Möglichkeiten für ihren Bereich/ihr Modul kennen lernen.
  • Der Schwerpunkt der Projektteam- und Key-User-Ausbildung sollte in einem frühen Projektstadium nicht auf dem Erlernen von Anwendungsdetails einzelner Transaktionen liegen; vielmehr geht es zunächst um das Kennenlernen von Möglichkeiten, Zusammenhängen und Grenzen im SAPSystem.

Um diese Ziele zu erreichen, erhält jeder Key-User zu Beginn des „Schulungsprojektes SAP-Anwenderqualifizierung“ eine mehrtägige Ausbildung, bestehend aus 2 Teilen:

 

1. Leitfaden-Seminare
(Integrierte Geschäftsprozesse SD/MM/PP/FI/CO…)

An einem Beispielauftrag werden die gesamten Kerngeschäftsprozesse im System vorgestellt.

 

2. Kompaktschulung

  • Logistik: SD-Kompakt, MM-Kompakt, PP-Kompakt PM-Kompakt, QM-Kompakt, CS-Kompakt
  • Rechnungswesen: FI-Kompakt, CO-Kompakt, BW-Kompakt (gegebenenfalls CO-PA, CO-PC)

 

Hieran können sich Seminare zu speziellen, tiefergehenden Themen aus den Arbeits- und Aufgabengebieten der Key-User anschließen.

Für alle Leitfaden- und Kompaktkurse sind Konzepte mit Schulungsunterlagen und Übungen verfügbar. Vorbereitungszeiten für eine individuelle Erstellung von Seminarunterlagen fallen nicht an, wenn diese Seminare unverändert übernommen werden. Eine Anpassung der Seminarinhalte und Unterlagen an Ihre speziellen Wünsche ist jedoch selbstverständlich möglich.

 

Da im frühen Projektstadium ein kundenspezifisches Schulungssystem i.d.R. noch nicht verfügbar ist, können die Projektteam- und Key-User-Schulungen in dieser Phase auf einem IDES-System (= SAP-Standard-Schulungssystem) erfolgen, welches für alle Themen die notwendigen Datenmodelle beinhaltet.

 

Haben Sie allgemeine Fragen zur Schulungsorganisation?
Dann beachten Sie bitte unsere Allgemeine FAQ Seite.

 
Nutzen Sie den Termin-Radar um sich benachrichtigen zu lassen sobald ein gesicherter Termin verfügbar ist.
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon