Für eine erfolgreiche Einführung von SAP in einem Unternehmen kommt den SAP Key Usern eine besondere Bedeutung zu. Sie vermitteln den SAP-Anwendern das notwendige Wissen für eine effiziente Nutzung des SAP-Systems. Gleichzeitig prägen sie die Akzeptanz für die neue SAP-Lösung im Hause entscheidend mit.
Damit SAP Key-User ihren Aufgaben gerecht werden können, haben wir ein spezielles Ausbildungskonzept entwickelt.
Sie haben das passende Seminar nicht gefunden? Dann fragen Sie uns unverbindlich an.
Zielsetzung:
Um diese Ziele zu erreichen, erhält jeder Key-User zu Beginn des „Schulungsprojektes SAP-Anwenderqualifizierung“ eine mehrtägige Ausbildung, bestehend aus 2 Teilen:
1. Leitfaden-Seminare
(Integrierte Geschäftsprozesse SD/MM/PP/FI/CO…)
An einem Beispielauftrag werden die gesamten Kerngeschäftsprozesse im System vorgestellt.
2. Kompaktschulung
Hieran können sich Seminare zu speziellen, tiefergehenden Themen aus den Arbeits- und Aufgabengebieten der Key-User anschließen.
Für alle Leitfaden- und Kompaktkurse sind Konzepte mit Schulungsunterlagen und Übungen verfügbar. Vorbereitungszeiten für eine individuelle Erstellung von Seminarunterlagen fallen nicht an, wenn diese Seminare unverändert übernommen werden. Eine Anpassung der Seminarinhalte und Unterlagen an Ihre speziellen Wünsche ist jedoch selbstverständlich möglich.
Da im frühen Projektstadium ein kundenspezifisches Schulungssystem i.d.R. noch nicht verfügbar ist, können die Projektteam- und Key-User-Schulungen in dieser Phase auf einem IDES-System (= SAP-Standard-Schulungssystem) erfolgen, welches für alle Themen die notwendigen Datenmodelle beinhaltet.