In dieser 3-tägigen Schulung "WiBe - Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in der Bundesverwaltung - IT Fachkonzept WiBe 5.0 - 2015" erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Wirtschaftlichkeitsprinzips und die verschiedenen Instrumente der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung. Sie werden vertraut gemacht mit Methoden wie der Kostenvergleichsrechnung, der Kapitalwertmethode, der Amortisationsrechnung, dem Korrekturverfahren und der Sensitivitätsanalyse. Ebenso werden Sie in die Nutzwertanalyse, Prioritäten- und Kosten-Wirksamkeitsanalyse eingeführt.
Der Kurs gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in den Ablauf und die Module des WiBe 5.0 -Tools, inklusive des Kriterienkatalogs, Kosten-Nutzen-Bewertung, Betriebskosten- und Nutzenanalyse, sowie qualitativ-strategische Kriterien und externe Effekte. Sie erhalten einen Überblick über die Software und erlernen, wie Sie eine erfolgreiche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchführen können. Zudem werden Fehler und Probleme der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung behandelt, um Ihnen ein ganzheitliches Verständnis für dieses wichtige Konzept zu vermitteln.
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Anmeldungen vorhanden |