HCL Notes 11: Grundlagen
Ziele der Schulung
In dieser eintägigen Schulung "HCL Notes 11: Grundlagen" erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Neuerungen von HCL Notes 11 im Vergleich zu vorherigen Versionen. Der Kurs deckt das neue Benutzer-Interface, erweiterte Suchfunktionen, Kalenderansichten und das iNotes Web-Interface ab. Sie lernen das Notes Browser Plug-In kennen und erhalten Einblicke in grundlegende Arbeitstechniken wie Datenarchivierung, Ordner und Ansichten.
Die Schulung behandelt das Umschalten zwischen verschiedenen Ansichtsmodi, die Nutzung der Rechtschreibprüfung sowie die Erstellung von Vorlagen. Sie erfahren, wie Sie den persönlichen Kalender effektiv verwalten, Besprechungseinladungen bearbeiten und den Abwesenheits-Service nutzen. Die Anpassung der Arbeitsumgebung, das Arbeiten mit Kontakten und die Konfiguration von Zugriff und Delegierung werden ebenfalls behandelt.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, die neuen Funktionen von HCL Notes 11 gezielt einzusetzen und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Zielgruppe Seminar
- Anwender
Voraussetzungen
- Anwender
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
Was ist neu in HCL Notes 11 (im Vergleich zu IBM Notes 10 oder 9)
- Die neue „Entdecken“-Seite
- Das neue Benutzer-Interface
- Erweiterte Suchmöglichkeiten
- Nützliche neue Kalenderansichten
- Das neue iNotes Web-Interface verwenden
- Das Notes Browser Plug-In vorstellen
- Grundlegende Arbeitstechniken
Archivierung von Daten
- Ordner und Ansichten unterscheiden und zur Daten-Strukturierung einsetzen
- Umschalten zwischen verschiedenen Ansichten (Konversationen, Nur ungelesene, Nach Datum gruppieren, Anfang der Nachricht)
- Die Rechtschreibprüfung verwenden
- Volltextindex erstellen und die Suche für gezielte verwenden
- Vorlagen erstellen
- Den Persönlichen Kalender effektiv verwalten
- Verarbeitung von Besprechungseinladungen
- Den Abwesenheits-Service nutzen
- Die persönliche Arbeitsumgebung einstellen (Lesezeichen, Symbole, Vorgaben)
- Persönliche Kontakte erstellen
- Mit Kontakten und „Letzten Kontakten“ arbeiten
- Zugriff und Delegierung für Mail, Kalender und Kontakte einstellen
- Den Replizierprozess verstehen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: HCL (ehem. IBM) Schulungen Portfolio
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
20.03.2025 | Hamburg | |
04.04.2025 | Köln | |
22.05.2025 | Köln | |
06.06.2025 | Nürnberg |