Header Background
 
 
 
Seminar mit gesichertem Termin

Software Asset Management (SAM) Grundlagen

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Software Asset Management (SAM) Grundlagen" erhalten Sie Einblicke in den Prozess nach ISO 19770 und erfahren bewährte Praktiken anhand von Beispielen. Sie werden mit den wesentlichen Aufgaben eines Lizenzmanagers vertraut gemacht und lernen, wie Sie das Bewusstsein für Software Asset Management bei Mitarbeitern schärfen können. In einer praxisorientierten Übung werden Sie das Einführen von SAM im Unternehmen simulieren.

Nach Abschluss dieser Schulung sind Sie in der Lage, zwischen IT-Asset-Management und Software-Asset-Management zu unterscheiden. Sie werden in der Lage sein, Prozesse und Tools für Software-Asset-Management zu implementieren und eigenständig ein Lizenz-Audit zu steuern. Darüber hinaus werden Sie die täglichen Aufgaben eines Lizenz-Managers verstehen und umsetzen können.

Zielgruppe Seminar

  • CIO, Lizenz-Manager
  • IT-Einkauf
  • Geschäftsführer/Inhaber im KMU-Umfeld und IT-Administratoren
  • die Aufgaben im SAM-Umfeld übernehmen müssen

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse Software & IT-Infrastruktur
  • IT-Prozesse

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Begriffsklärung IT-Asset-Management (ITAM) / Software-Asset-Management (SAM)

  • ISO 19770 ff

Juristische Grundlagen

  • EU-Recht, Deutschland
  • Das Urheberrecht und seine Folgen

Ziele von ITAM/SAM

  • Überlizenzierung, Unterlizenzierung erkennen und vermeiden
  • Lizenzrisiken bereits vor dem Entstehen erkennen und vermeiden

Prozesse aus ISO 19770 ff

  • Inventory
  • Zuweisung einer Lizenz
  • Aufzeichnungspflicht

Praxisnahe relevante Prozesse

  • Softwarekatalog
  • Inventarisierung

Rollen und Funktionen, Prozessorganisation

  • Process Owner
  • Process Manager
  • Stakeholder

Toolauswahl und Implementierung

  • OpenSource
  • proprietäre Tools

Schnittstellen zu ISO 27001 (IT-Security) und ISO 20000 (ITSM, ITIL)

  • CMDB – es kann nur eine geben

Contract-Management (CM) als Schnittstelle zu ITAM / SAM

  • Vertragsregister
  • Fristen

Beschaffung von Lizenzen: Vendor-Management (VM)

  • Optimierte, toolgestützte Beschaffung

Ausblick: welchen Einfluss haben Cloud, SaaS, BigData, Industrie 4.0, IoT & MachineLearning auf die Prozesse?

SAMessentials Praxisbeispiele (Tag 2) – SAM als Daily Business

Audit-Defence: Implementation als Prozess

  • Auditformen
  • Wann Sie mit einem Audit rechnen müssen

Lebenszyklus eines Audits

  • Das SLA nach dem SLA: Wie oft werde ich auditiert?
  • Einmal Glück gehabt, wie ist es das nächste Mal?
  • Reifegrad eines SLA: wie kann ich mich verbessern?
  • Das SLA als IT-Prozess

Strategisches vs. Operatives SAM

Ad-Hoc Inventarisierung am Beispiel Microsoft MAP Toolkit

  • Installation, Konfiguration
  • Was ist meine installierte Basis?

ITAM/SAM im Greenfield-Ansatz

  • Checkliste
  • Best Practice

Erstellen einer modellhaften SAM-Organisation mit SAM-Prozessen und Simulation einer Toolauswahl

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Software Asset Management (SAM) Grundlagen

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: Lizenzierung Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,40

41 Teilnehmende
 
13%
 
88%
 
0%
 
0%
 
0%

Gesicherte Kurstermine

TerminStandortAktion
03.04. - 04.04.2025 Virtual Classroom (online) Seminar jetzt anfragen

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
25.03. - 26.03.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
03.04. - 04.04.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
05.05. - 06.05.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
04.06. - 05.06.2025 Nürnberg Seminar jetzt anfragen
 
1 Gesicherter Termin
03.04. - 04.04.2025 in Virtual Classroom (online)

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

1.095,00 € Preis pro Person

spacing line1.303,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel
Warnung Icon Sie haben in Ihrem Browser Javascript deaktiviert! Bitte aktivieren Sie Javascript um eine korrekte Darstellung und Funktionsweise von IT-Schulungen zu gewährleisten. Warnung Icon