
License Compliance / Lizenzmanagement in der Praxis
Ziele der Schulung
Compliance meistern, Kosten senken: Ihr 3-Tages-Intensivtraining für Software-Lizenzen
Sie suchen einen praxisorientierten Einstieg ins Software Asset Management? Unser 3-tägiges Intensivtraining "License Compliance / IT-Lizenzmanagement in der Praxis" vermittelt Ihnen alle wichtigen Grundlagen. Sie lernen, wie Sie eine revisionssichere Dokumentation und Lizenzbilanz erstellen – von der Datengrundlage über die effiziente Erfassung bis zur nachvollziehbaren Dokumentation.
Mit einem kostenfreien Lizenzmanagement-Tool (Excel VBA-basiert) üben Sie die konkrete Umsetzung anhand von Beispielen. Dabei betrachten wir nicht nur die Erstellung einer Momentaufnahme (Lizenzbilanz), sondern auch, wie Sie das Lizenzmanagement dauerhaft in Ihre Abläufe integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Prozesse gestalten, Verantwortlichkeiten klären und Tools sinnvoll einsetzen, um langfristig Compliance sicherzustellen und unnötige Komplexität zu vermeiden.
Zielgruppe Seminar
Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit den Themen Software Asset Management (SAM), Lizenzmanagement, Audit-Prävention und Compliance beschäftigen oder darin geschult werden möchten. Besonders für Einsteiger und Personen, die ihr Wissen in der Praxis anwenden möchten, ist das Seminar relevant.
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
License Compliance - Fundamental
- Urheberrecht und Nutzungsrechte: Lizenzhistorie, Bereitstellung und Nachweisführung von Software-Lizenzen, Beschaffung und Übertragung gebrauchter Lizenzen sowie Nutzung in Rechenzentren Dritter sowie Haftung bei Urheberrechtsverstößen
- Grundlagen und Fallstricke der License Compliance: Juristische und operative Aspekte, typische Probleme und Beispiele (Microsoft, Oracle, VMware, IBM, SAP, Open Source Software)
- License Audits: Empfehlungen zur Vorbereitung und Durchführung von Audits
- Bezugsberechtigungen: Regelungen für unterschiedliche Konditionen (non-profit, Bildungseinrichtungen, staatliche Institutionen)
- Software Asset Management: Strategien zur Bestandsaufnahme, Identifikation und Bewertung Ihrer Software-Assets
- License Compliance: Grundlagen zur Ermittlung des Compliance-Status und revisionssicheren Dokumentation
- Zugriffskonzepte: Realisierung von Berechtigungskonzepten für den Zugriff auf Serverdienste
- Lizenzmanagement in der Praxis: Grundlagen und technische Aspekte der Lizenzierung
- Kostenoptimierung und Risikoreduzierung: Konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Lizenzkosten und Minimierung rechtlicher Risiken
License Compliance - Software Asset Management (SAM) Best Practice
- Transparenz schaffen: Rahmenbedingungen zur dauerhaften Kontrolle von Software und Lizenzen
- ISO/IEC Norm 19770: Übersicht über die 19770-Normen sowie Reifegradbestimmung nach dem SAM Optimization Model
- Rahmenparameter sichern: Guiding Principles, Komplexitätsreduzierung, Software Portfolio Management, Vertragsmanagement, Mitarbeiterrichtlinien, Schulung, Kommunikation und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Effektive Prozesse und Praktiken: Übersicht über die SAM Praktiken, Rollen, Tätigkeiten und Schnittstellen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für erfolgreiches Lizenz- und Software Asset Management
- SAM und IT Service Management (ITSM): Optimale Integration von SAM in bestehende ITSM-Prozesse
- Tool-Auswahl und Evaluierung: Kriterien für die Auswahl und Evaluierung marktüblicher Tools, Betrachtung von Leistungsfähigkeit, technischen Grenzen und modernen Ansätzen wie "License Management as a Service"
- Tool-Evaluierung im Detail: Betrachtung von Workflows, Datenmodellen, Schnittstellen sowie die Beschaffung und Implementierung von SAM-Tools
- Planung und Umsetzung: Strategieentwicklung, Risiko- und Stakeholder-Analyse, Projektmanagement sowie praxisorientierte Tipps zur Einführung, Anpassung und kontinuierlichen Optimierung eines SAM-Programms
License Compliance – Inventarisierung / Dokumentation
-
Effiziente Software-Inventarisierung: Methodiken, Herausforderungen und praxistaugliche Strategien zur Bestandsaufnahme, einschließlich kostenfreier Inventarisierungslösungen
-
Datenmanagement: Strategien für Datenabgleich, -konsolidierung und -harmonisierung, um konsistente und verwertbare Ergebnisse zu gewährleisten
-
Lizenzbedarfe ermitteln und dokumentieren: Praktische Anleitung zur Analyse und revisionssicheren Dokumentation, insbesondere für Microsoft-Produkte:
Hinweis: Dieser Abschnitt ersetzt keine detaillierte Schulung wie die „Microsoft Lizenz-Pro“-Schulung -
Schlüsselaspekte der Lizenzdokumentation: Erstellen Sie nachvollziehbare und rechtskonforme Berichte für interne und externe Anforderungen
- Zuweisung und Auflösung von Softwarewartung und Upgrades zu Basislizenzen
- Kostenverrechnung: Zuordnung von Lizenzen zu definierten Kostenschlüsseln
- Harmonisierung der Rohdaten mithilfe eines Softwarekatalogs
- Erstellung einer Lizenzbilanz unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bezugsberechtigungen
-
Kostenfreie Dokumentationslösung: Ein kompakter Überblick über den Einsatz einer Excel-VBA-basierten Lösung zur Abbildung Ihrer Lizenzsituation
Hinweis: Für Teilnehmer, die das Tool aktiv nutzen möchten, wird eine ergänzende individuelle Schulung zur effektiven Anwendung empfohlen
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: Lizenzierung Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
76 Teilnehmende
Gesicherte Kurstermine
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
16.09. - 18.09.2025 | Virtual Classroom (online) |
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.06. - 25.06.2025 | Hamburg | |
21.07. - 23.07.2025 | Köln | |
11.08. - 13.08.2025 | Köln | |
29.09. - 01.10.2025 | Nürnberg |