Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Ziele der Schulung
In dieser 2-tägigen Schulung "Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit" lernen Sie umfassend folgende Kernthemen kennen: den Anwendungsbereich des Vergaberechts mit Schwerpunkt auf öffentliche Auftraggeber, Verteidigungs- oder sicherheitsrelevante Aufträge, Militärausrüstung und Verschlusssachenaufträge. Die Ausnahmen vom Anwendungsbereich werden behandelt, darunter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, nationale Sicherheitsinteressen und Nachrichtendienste. Sie erhalten Einblicke in die eingeschränkte Pflicht zur Bekanntmachung der Ausschreibung und verschiedene Verfahrensarten, einschließlich des nicht offenen Verfahrens, Verhandlungsverfahrens mit oder ohne Veröffentlichung einer Bekanntmachung und des wettbewerblichen Dialogs.
Rahmenverträge und die Rolle zentraler Beschaffungsstellen werden beleuchtet, ebenso wie die speziellen Regelungen für Dienstleistungsaufträge. Die Erstellung von Vergabeunterlagen und die Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten wie Unteraufträge, Versorgungssicherheit und Informationssicherheit werden ausführlich erörtert. Die Überprüfung der Eignung und Auswahl der Teilnehmer, einschließlich Eignungskriterien, Leistungsfähigkeit und Verschlusssachen, wird detailliert besprochen. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Aspekte der Leistungsbeschreibung, wie technische Spezifikationen, funktionale und konstruktive Leistungsbeschreibungen sowie ungewöhnliches Wagnis.
Die Schulung führt Sie weiter durch die Bewertungsmatrix mit Fokus auf Bewertungsmethoden, Gewichtungen und Zuschlagskriterien, sowie das Preisblatt. Schließlich werden der Vergabevermerk und das Nachprüfungsverfahren unter besonderer Berücksichtigung von Geheimhaltungsinteressen ausführlich behandelt. Nach Abschluss dieser Schulung verfügen Sie über ein tiefes Verständnis für die vielschichtigen Aspekte der Beschaffung im Bereich Verteidigung und Sicherheit und sind bereit, Ihre neu erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Zielgruppe Seminar
- alle, die mit der Auftragsvergabe im Bereich der Verteidigung oder der Sicherheitsbelange zu tun haben
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Seminarinhalt
- Anwendungsbereich des Vergaberechts (Öffentlicher Auftraggeber, Öffentlicher Auftrag, Verteidigungs- oder sicherheitsrelevanter Auftrag, Militärausrüstung, Verschluss-Sachenauftrag)
- Ausnahmen vom Anwendungsbereich (Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Nationale Sicherheitsinteressen, Nachrichtendienste)
- Eingeschränkte Pflicht zur Bekanntmachung der Ausschreibung
- Verfahrensarten und Auswahl der Verfahrensart (Nicht offenes Verfahren, Verhandlungsverfahren mit Veröffentlichung einer Bekanntmachung, Verhandlungsverfahren ohne Veröffentlichung einer Bekanntmachung, Wettbewerblicher Dialog)
- Rahmenverträge
- Zentrale Beschaffungsstellen
- Besondere Regelungen für Dienstleistungsaufträge
- Besondere Vorschriften über die Vergabeunterlagen (Unteraufträge, Versorgungssicherheit, Informationssicherheit)
- Überprüfung der Eignung und Auswahl der Teilnehmer (Eignungskriterien, Leistungsfähigkeit, Verschlusssachen)
- Leistungsbeschreibung (Technische Spezifikationen, Funktionale Leistungsbeschreibung, Konstruktive Leistungsbeschreibung, Ungewöhnliches Wagnis)
- Bewertungsmatrix (Bewertungsmethode, Gewichtungen, Zuschlagskriterien)
- Preisblatt
- Vergabevermerk
- Nachprüfungsverfahren unter Berücksichtigung der besonderen Geheimhaltungsinteressen (Überblick über den Verfahrensablauf)
Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.
Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.
Übersicht: IT-Vergaberecht Schulungen Portfolio
Kundenbewertungen
36 Teilnehmende
Seminare kurz vor der Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
23.06. - 24.06.2025 | Hamburg | |
28.07. - 29.07.2025 | Köln | |
18.08. - 19.08.2025 | Köln | |
11.09. - 12.09.2025 | Nürnberg |