EVB-IT - IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung
Ziele
In dieser eintägigen Schulung "EVB-IT - IT-Einkauf in der öffentlichen Verwaltung" lernen Sie die neuen EVB-IT (Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT-Leistungen) kennen und entwickeln ein fundiertes Verständnis für den rechtlichen Hintergrund der Verträge. Der Kurs bietet praxisgerechte Schulungen zur effektiven Verwendung der EVB-IT-Verträge in verschiedenen Vergabearten anhand einer Vielzahl von praxisbezogenen Beispielen. Sie werden in die Lage versetzt, die EVB-IT-Verträge sicher und rechtssicher in Ihrer IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung einzusetzen und somit effizientere Einkaufsprozesse zu gestalten.
Zielgruppe
- Mitarbeiter von ausschreibenden Stellen
- Vergabestellen
- öffentlicher Auftraggeber
- IT-Fachabteilungen
- Sektorenauftraggeber
- IT-Unternehmen
- Systemhäuser
- Softwarehersteller
- IT-Einkäufer in Behörden
- IT-Verkäufer
Voraussetzungen
- Keine Voraussetzungen
- Erfahrungen mit EVB-IT-Verträgen (hilfreich)
Lernmethodik
Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.
Agenda
- Wann sollte welcher EVB-IT-Vertrag verwendet werden?
- Wie werden EVB-IT-Verträge in Vergabeverfahren verwendet?
- Wann ist ein Verhandlungsverfahren (VgV) oder eine Verhandlungsvergabe(freihändige Vergabe (UVGo/VOL/A) sinnvoll?
- Welche Eignungskriterien können angelegt werden?
- Wie kann eine Teststellung in das Vergabeverfahren integriert werden?
- Welche Anforderungen bestehen an eine produktneutrale Ausschreibung
- Fallstricke bei der Vergabe von IT-Leistungen
- Gemeinsame Erarbeitung der wesentlichen Inhalte wie Meilensteine, Pönalen, Abgrenzung Schadensersatz, Haftung
- Berücksichtigung der UfAB 2018: Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen
- Tipps zur Ausgestaltung von IT-Rahmenverträgen
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erlangen Sie nicht nur Fachkenntnisse und Fähigkeiten, sondern bekommen zusätzlich zu Ihrem Teilnahmezertifikat ein Open Badge als digitalen Nachweis Ihrer Kompetenz.
Sie können diesen in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com Konto abrufen. Ihre verdienten Badges lassen sich problemlos in sozialen Netzwerken integrieren und weitergeben.
Kundenbewertungen
98 Teilnehmende
Kurz vor Durchführung
Termin | Standort | Aktion |
---|---|---|
10.02.2025 | Hamburg | |
20.03.2025 | Köln | |
09.04.2025 | Nürnberg | |
09.05.2025 | München |