Header Background
 
 
 

Vergaberecht kompakt

Seminardauer: 2 Tage

Ziele der Schulung

In dieser 2-tägigen Schulung "Vergaberecht kompakt" erwerben Sie das notwendige Wissen, um die Rahmenbedingungen sowie die Durchführung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren erfolgreich zu gestalten. Die Schulung vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen eines Vergabeverfahrens und zeigt auf, wie typische Fehler vermieden werden können. Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, ein rechtssicheres und effizientes Vergabemanagement zu etablieren.

Zielgruppe Seminar

  • Beschaffer der öffentlichen Hand
  • Vertriebspersonal im öffentlichen Sektor und Berater bei Vergabeverfahren

Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzungen

Lernmethodik

Die Schulung bietet Ihnen eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis in einer erstklassigen Lernumgebung. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit unseren projekterfahrenen Trainern und anderen Teilnehmern, um Ihren Lernerfolg zu maximieren.

Seminarinhalt

Der rechtliche Rahmen bei der Vergabe durch öffentliche Auftraggeber

  • 1.1 Allgemeines
    • Rechtsgebiete Vergaberecht und Vertragsrecht
    • Zweiteilung des Vergaberechtes
    • Wer ist öffentlicher Auftraggeber
    • Sinn und Zweck der Vergaberegelungen
    • Zuschlag als Vertragsschluss
  • 1.2 Rechtsgrundlagen
    • EU-Vergaberichtlinien
    • Umsetzung in nationales Recht: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
    • Vergabeverordnung
    • Haushaltsordnungen: Bundeshaushaltsordnung, Landeshaushaltsordnungen,
    • Gemeindehaushaltsordnungen
    • Vergabe- und Vertragsordnungen:
    • VOL: Anwendungsbereich, Aufbau und Struktur,
    • Teile A und B
    • VOF: Anwendungsbereich, Aufbau und Struktur

Anwendung des Vergaberechts bei der Vergabe von IT-Leistungen unter Berücksichtigung der aktuellen Unterlage für die Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen - UfAB

  • 2.1 Schwellenwerte
  • 2.2 Ermittlung des Auftragswertes
  • 2.3 Die Vergabearten der VOL/A nach nationalem Recht
    • Öffentliche Ausschreibung
    • Beschränkte Ausschreibung
    • Freihändige Vergabe
    • Besonderheit Direktkauf
    • Besonderheit Teilnahmewettbewerb
    • Besonderheit Dynamisches elektronisches Verfahren
  • 2.4 Die Vergabearten nach EU-Recht
    • Offenes Verfahren
    • Nicht Offenes Verfahren
    • Wettbewerblicher Dialog
    • Besonderheit Teilnahmewettbewerb
    • Besonderheit Dynamisches elektronisches Verfahren
  • 2.5 Typischer Ablauf einer Beschaffung
    • Überblick über alle Beschaffungsschritte
    • Einzelne Beschaffungsschritte im Detail
    • Ausschreibung und Angebote
    • Prüfung der Angebote
    • Bewertung von Angeboten: Erstellung von Bewertungskriterien, Bewertung von Angeboten
  • 2.6 Einzelne Aspekte der IT-Vergabe
    • Beschreibung der Leistung: funktional, konstruktiv
    • Anforderungen an die Anbieter
    • Aufhebung von Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen und Veröffentlichungen
    • Fristen
  • 2.7 Einbeziehung von Vertragsbestandteilen bei IT- Beschaffungen
    • VOL/B
    • Weitere Geschäftsbedingungen:
    • Zusätzliche/ergänzende Vertragsbedingungen
    • Einkaufs-AGB der öffentlichen Hand bei IT-Beschaffungen
    • Vertragsbedingungen für die DV-Beschaffung (EVB)
    • Vertragsbedingungen für die IT-Beschaffung (EVB-IT)

Open Badge für dieses Seminar - Ihr digitaler Kompetenznachweis

IT-Schulungen Badge: Vergaberecht kompakt

Durch die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurs bei IT-Schulungen.com erhalten Sie zusätzlich zu Ihrem Teilnehmerzertifikat ein digitales Open Badge (Zertifikat) – Ihren modernen Nachweis für erworbene Kompetenzen.

Ihr Open Badge ist jederzeit in Ihrem persönlichen und kostenfreien Mein IT-Schulungen.com-Konto verfügbar. Mit wenigen Klicks können Sie diesen digitalen Nachweis in sozialen Netzwerken teilen, um Ihre Expertise sichtbar zu machen und Ihr berufliches Profil gezielt zu stärken.

Übersicht: IT-Vergaberecht Schulungen Portfolio

Mehr zu den Vorteilen von Badges

Kundenbewertungen

4,33

82 Teilnehmende
 
11%
 
89%
 
0%
 
0%
 
0%

Seminare kurz vor der Durchführung

TerminStandortAktion
29.07. - 30.07.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
18.08. - 19.08.2025 München Seminar jetzt anfragen
26.08. - 27.08.2025 Köln Seminar jetzt anfragen
29.09. - 30.09.2025 Hamburg Seminar jetzt anfragen
 
Anmeldungen vorhanden

1.) Wählen Sie den Seminartyp:




2.) Wählen Sie Ort und Datum:

995,00 € Preis pro Person

spacing line1.184,05 € inkl. 19% MwSt
all incl.
zzgl. Verpflegung 30,00 €/Tag bei Präsenz

Seminar jetzt anfragen Auf den Merkzettel
PDF IconPDF Icon
 

Diese Seite weiterempfehlen:

0
Merkzettel öffnen
0
Besuchsverlauf ansehen
IT-Schulungen.com Control Panel